Prognos für Unternehmen & Verbände

Wir kennen die großen Themen und können Ihnen helfen, sich zu positionieren.

Wir unterstützen Ihr Unternehmen oder Ihren Verband dabei, sich zu positionieren, wenn:

  • Der Strukturwandel große Anpassungen von Ihnen fordert,
  • Sie Orientierung beim Thema Nachhaltigkeit benötigen (mehr dazu hier),
  • Sie Thought Leadership in Ihrem Themengebiet anstreben oder
  • den Wert Ihrer Unternehmenstätigkeit gegenüber Kunden, Kapitalgebern oder der Gesellschaft darstellen wollen.

Um dieses YouTube-Video ansehen zu können, akzeptieren Sie bitte die Marketing Cookies.

Wir analysieren fundiert und bringen die Ergebnisse auf den Punkt. Zu unseren Leistungen für Unternehmen gehören unter anderem:

 

Studien, Kurzanalysen, Begleitung bei der Öffentlichkeitsarbeit, Präsentationen und Workshops

So haben wir anderen Unternehmen und Verbänden geholfen.

Lieferunterbrechung von Gas – Folgen für die Ziegelindustrie

2022
| Projekt

Eine Untersuchung der Produktions-, Wertschöpfungs- und Preiseffekte auf und durch die Ziegelindustrie in Deutschland für Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e. V.

Auswirkungen von Produktfälschungen auf die globale Wertschöpfung

2022
| Projekt

Wie hoch sind die globalen Wertschöpfungsverluste durch Produkt- und Markenpiraterie? Das haben wir als Beitrag für eine Studie berechnet.

Auswirkungen von Corona-Tests auf Volkswirtschaft und Gesundheitswesen

2022
| Projekt

Corona-Tests sollen helfen, das Infektionsgeschehen einzudämmen. Prognos quantifizierte nun den Nutzen der Tests auf Volkswirtschaft und Gesundheitswesen.

ADAC Mobilitätsindex: Vermessung der nachhaltigen Mobilität in Deutschland

2022
| Aus dem Projekt

Für den ADAC haben wir erstmals eine wissenschaftlich basierte Datengrundlage zur nachhaltigen Entwicklung der Mobilität in Deutschland erstellt – das Ergebnis ist der ADAC Mobilitätsindex.

Transformationspfade für die deutsche Stahlindustrie

2022
| Projekt

Die Produktion von Primärstahl auf treibhausgasneutrale Verfahren umzustellen – vor dieser Aufgabe steht die Stahlindustrie. Wir haben zwei Szenarien für die Wirtschaftsvereinigung Stahl erstellt.

Pharmabranche zeigt sich krisenresilient

2021
| Projekt

Die Studie zeigt: die pharmazeutische Industrie leistet einen wichtigen Beitrag zu Wertschöpfung und Beschäftigung in Deutschland und hat die Konjunktur in Deutschland während des krisenbedingten Einbruchs 2020 stabilisiert.

Arbeitsplätze im Gebäudesektor können pandemiebedingte Jobverluste abfedern

2021
| Projekt

Die Studie zeigt, wie die hohe Fachkräftenachfrage im Gebäudesektor die negativen Folgen der Pandemie auf den Arbeitsmarkt abmildern kann. Damit leistet die Branche einen Beitrag zur Stabilisierung des Arbeitsmarktes sowie zum Gelingen der Energiewende.

Beitrag von Green Finance zum Erreichen von Klimaneutralität

2021
| Projekt

Zur Erreichung von Klimaneutralität wird Green Finance künftig eine stärkere Rolle spielen. Hierzu quantifiziert Prognos erstmals die gesamten erforderlichen Klimaschutzinvestitionen in Deutschland.

Erfolgsmodell der deutschen Wirtschaft auf dem Prüfstand

2021
| Projekt

Weltweit stagniert die Globalisierungsdynamik. In einer Studie entwickelt Prognos neue Wachstumsstrategien für die exportorientierte deutsche Wirtschaft.

Neue Prognos-Branchenprognose für 2021/2022

2021
|

Wir prognostizieren die konjunkturelle Entwicklung für 32 Branchen in Deutschland und geben den Unternehmen damit Orientierung in den wirtschaftlich unsicheren Zeiten der Corona-Pandemie.

Geschäftsmodell Deutschland 2020

2020
| Projekt

Mit quantitativen Analysen und Markteinschätzungen geben wir Unternehmen Orientierung, welche Auslandsmärkte „aus der zweiten Reihe“ künftig für sie attraktiv sein können.

  • Wir kennen die großen Trends und ihre Konsequenzen.
  • Mit soliden ökonomischen Analysen können wir diese Konsequenzen beziffern und beschreiben.
  • Wir bringen die Botschaften auf den Punkt.
  • Wir sind gut vernetzt und wissen, was in den Ministerien los ist
  • Wir sind erfahren im Umgang mit kritischen Themen – in der Analyse wie in der Kommunikation.
  • Eine unabhängige Stimme wiegt in der öffentlichen Debatte schwerer als eine eingefärbte. Uns beauftragen Energiekonzerne ebenso wie Umweltorganisationen, kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) ebenso wie große Konzerne.
  • Wir sind eine „Non-Professor Organisation“: akademisch fundiert, aber praxistauglich. Wir verbinden Substanz mit Praxisbezug und bieten Lösungen für unsere Kunden.
  • Und schließlich: Mit Prognos arbeiten Sie mit einer starken Marke zusammen.
Team Meeting

Mit diesen Themen kennen wir uns aus.

Von Digitalisierung und Globalisierung über Transformation und Nachhaltigkeit bis Fachkräftesicherung und Innovation: 200+ Expertinnen und Experten arbeiten bei Prognos interdisziplinär an Themen und Zukunftsfragen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

Eine Person tippt auf der Tastatur, neben ihr liegen ein Notizbuch und ein Stift

Methoden & Modelle.

Unsere Dienstleistungen basieren auf wissenschaftlichen Methoden aus Ökonomie und Soziologie bis hin zu Data Science. Leistungsfähige technisch-ökonomische Modelle bilden seit unserer Gründung 1959 an der Universität Basel das Fundament unserer Arbeit.

Kontaktieren Sie uns gerne.

Dr. Michael Böhmer

Chefvolkswirt | Leiter Corporate Solutions

+49 89 9541 586 701
michael.boehmer@prognos.com

Zum Profil
Ja, ich stimme zu, dass Prognos die oben von mir angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet, um das von mir vorgebrachte Anliegen bestmöglich bearbeiten zu können. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an info@prognos.com widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.