Fundament von Gesellschaft & Wirtschaft
Die öffentlichen Finanzen sind das Fundament staatlichen Handelns. Bürgerinnen und Bürger kennen sie in Form von Steuern, Sozialabgaben und Gebühren.
Bund, Länder und Gemeinden finanzieren mit öffentlichen Mitteln beispielsweise Schulen, Krankenhäuser und Straßen. Die öffentliche (auch digitale) Infrastruktur bildet die Grundlage für unternehmerisches Handeln und nachhaltiges Wachstum. Durch die Umverteilung von Einkommen fördert der Staat den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das Vertrauen in die Soziale Marktwirtschaft.
Zukünftige Herausforderungen für die öffentliche Hand
Die öffentliche Hand steht vor zahlreichen Herausforderungen: Die Alterung der Bevölkerung lässt die Ausgaben für Renten, Gesundheit und Pflege steigen. Klimawandel und Digitalisierung machen Investitionen in neue Technologien und Bildung erforderlich. Für den Übergang zu einer digitalen, grünen Wirtschaft muss das Steuer- und Transfersystem reformiert werden, beispielsweise um soziale Folgekosten abzufedern.
Dafür müssen viele Fragen fundiert und mit Weitblick beantwortet werden:
- Wer profitiert von einer CO2-Steuer?
- Welche Folgen hat der demografische Wandel für die Generationengerechtigkeit?
- Wie entwickelt sich die Staatsverschuldung in Deutschland und international?
- Welche Beschäftigungseffekte haben steigende Sozialbeiträge?
- Wie können kommunale Haushalte auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet werden?
Öffentliche Finanzen: Eine Auswahl unserer Leistungen
Modellgestützte Analysen
Wir analysieren modellgestützt die Verteilungswirkungen von Steuerreformen, beziffern Investitionsbedarfe und quantifizieren langfristige Effekte für die öffentlichen Finanzen.
Staatsfinanzen
Die Tragfähigkeit und der Reformbedarf der Staatsfinanzen werden von uns untersucht.
Berechnung von Umverteilungswirkungen
Wir ermitteln die Umverteilungswirkung des Steuer-, Abgaben- und Transfersystems.
Öffentliche Investitionen
Wir prüfen die Finanzierung öffentlicher Investitionen vor dem Hintergrund der Megatrends Demografie, Klimawandel und Digitalisierung.
Strategische Haushaltskonsolidierung
Kommunale Akteure werden von uns bei der nachhaltigen strategischen Konsolidierung ihrer Haushalte kompetent beraten.
Haben Sie Fragen?
Ihr Kontakt bei Prognos
Dr. Stefan Moog
Senior Experte