Suchergebnisse für

14 Ergebnisse gefunden
Freitag, 01.01.2016 | Projekt

Bundesbericht Forschung und Innovation (BuFi)

In Deutschland sind erstmals mehr als 600.000 Menschen in Forschung und Entwicklung (FuE) tätig. Dies geht aus dem neuen Bundesbericht Forschung und Innovation (BuFI) 2016 hervor. Die Prognos AG betreibt gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt die Geschäftsstelle für die Berichtsjahre 2016 und 2018.

Freitag, 01.01.2016 | Projekt

Trendreport Digitaler Staat 2016

Wie wird das Regierungs- und Verwaltungshandeln in Deutschland künftig aussehen? Was sind die Trends und Weichenstellungen? Regieren und Verwalten in Deutschland im Jahr 2030.

Freitag, 01.01.2016 | Projekt

Bedarfsanalyse Betreutes Wohnen auf regionaler Ebene

Ein speziell von Prognos entwickeltes Modell berechnet den deutschlandweiten Bedarf an Betreutem Wohnen auf regionaler Ebene. Damit ist erstmals eine valide Bedarfsanalyse für Betreutes Wohnen in Deutschland möglich.

Freitag, 01.01.2016 | Projekt

Zukunftsreport Familie 2030

Das Gutachten betrachtet verschiedene Szenarien. Es zeigt: Eine Weiterentwicklung der Familienpolitik hat positive Auswirkungen auf die Gesamtwirtschaft.

Freitag, 01.01.2016 | Projekt

Report Pflegeinfrastruktur

Reicht mein Einkommen aus, um mir die Pflege leisten zu können? Die pflegerische Versorgung im Regionalvergleich.

Donnerstag, 01.01.2015 | Projekt

Rentenperspektiven 2040

Wie hoch die Renten für einen typischen Arbeitnehmer ausfallen werden, hängt unter anderem vom Beruf und vom Wohnort ab, zeigt unsere Studie für den GDV.

Donnerstag, 01.01.2015 | Projekt

Automatisiert. Vernetzt. Elektrisch.

Welche Potenziale haben innovative Mobilitätslösungen für Baden-Württemberg? Diese Frage beantwortet Prognos in einer neuen Studie für die e-mobil BW GmbH.