Suchergebnisse für

15 Ergebnisse gefunden
Dienstag, 23.08.2016 | Projekt

Novellierung des Standortauswahlgesetzes

Die Kommission „Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe“ hat auf Basis eines von Prognos formulierten Beteiligungskonzeptes, verschiedene Formate der Öffentlichkeitsbeteiligung umgesetzt.

Freitag, 01.01.2016 | Projekt

Demografie-Check Staatshaushalt 2040

Im Jahr 2040 fehlen dem Staat insgesamt 24 Mrd. Euro. Die „schwarze Null“ rückt in weite Ferne. Dies zeigt der Demografie-Check 2040, den Prognos im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft erstellt hat.

Freitag, 01.01.2016 | Projekt

Ex-Post-Analyse des schweizerischen Energieverbrauchs

Der schweizerische Energieverbrauch konnte in den letzten 15 Jahren leicht gesenkt werden. Der technologische Fortschritt und politische Eingriffe waren von zentraler Bedeutung, wie Analysen von Prognos, TEP und Infras zeigen.

Freitag, 01.01.2016 | Projekt

Perspektive 2040: Fakten zur Rentendebatte

Im Auftrag des GDV hat Prognos ausgewählte Szenarien zum künftigen Umgang mit Lebenserwartung, Lebensarbeitszeit und Renteneintritt im Hinblick auf die Stabilität der Altersvorsorge bis zum Jahr 2040 untersucht.

Freitag, 01.01.2016 | Projekt

Bedarfsanalyse Betreutes Wohnen auf regionaler Ebene

Ein speziell von Prognos entwickeltes Modell berechnet den deutschlandweiten Bedarf an Betreutem Wohnen auf regionaler Ebene. Damit ist erstmals eine valide Bedarfsanalyse für Betreutes Wohnen in Deutschland möglich.

Freitag, 01.01.2016 | Projekt

Gutachten zum aktuellen Umsetzungsstand des KFRG

Wie weit ist der Aufbau der Krebsregister in den Bundesländern vorangeschritten? Inwieweit werden die gesetzlichen Vorgaben erfüllt? Um diese und weitere Fragen zu klären, hat der GKV-Spitzenverband Prognos mit einem Gutachten beauftragt.

Freitag, 01.01.2016 | Projekt

Zukunftsreport Familie 2030

Das Gutachten betrachtet verschiedene Szenarien. Es zeigt: Eine Weiterentwicklung der Familienpolitik hat positive Auswirkungen auf die Gesamtwirtschaft.

Freitag, 01.01.2016 | Projekt

Eigenversorgung aus Solaranlagen

Untersuchung des Potenzials für Photovoltaik-Speicher-Systeme in Ein- und Zweifamilienhäusern, Landwirtschaft sowie im Lebensmittelhandel.