Väter wollen Familie und Beruf unter einen Hut bringen, sonst wechseln sie den Arbeitgeber. Im Wettbewerb um Arbeitskräfte haben familienfreundliche Unternehmen also bessere Chancen.
Positive sozioökonomische Entwicklungen der Vergangenheit sind so stabil, dass der demografische Druck nicht zugenommen hat – auch wenn er in manchen Regionen spürbarer ist als in anderen.
Armut schränkt die Zukunftschancen betroffener Kinder ein. Im Auftrag der Stiftung SPI ermittelt Prognos, wie die Idee von Frühen Hilfen und Präventionsnetzwerken auch für Grundschulkinder gestaltet werden kann.