Individuelle Standortvorteile erkennen, fördern und gemeinsam gestalten.
Im Wettbewerb der Regionen und Standorte zu bestehen, heißt: das eigene Potenzial rechtzeitig erkennen und gezielt nutzen. Standort- und Immobilienentwicklung, die Konzeption und Umsetzung von Investitionsprojekten im Bereich Gas- und Stromnetze oder den Ausbau der Infrastruktur kann nur zukunftsgerecht voranbringen, wer den Bedarf und die Chancen von morgen erkennt. Die damit einhergehenden Veränderungen betreffen oft direkt die Lebenswelten der Bürgerinnen und Bürger und das wirtschaftliche Umfeld von Unternehmen.
Wie lassen sich die Handlungsbedarfe systematisch abbilden und bewerten und so ein wirksamer Einsatz von öffentlichen Fördermitteln sowie privaten Investitionen sicherstellen? Wie wirken sich überregionale Entwicklungen auf unseren Standort aus? Wie gestalten wir eine nachhaltige Energiewirtschaft? Und nicht zuletzt: Wie nehmen wir die Bürger und Bürgerinnen mit auf den Weg?
Mit viel Erfahrung unterstützen wir regionale sowie überregionale Akteure, Institutionen und führende Entscheidungsträger in den drängenden Themen der Strukturpolitik und Regionalentwicklung, Immobilien & Standortentwicklung, Abfall & Sekundärrohstoffe, Gas- & Stromnetze sowie im Bereich Dialog & Akzeptanz. Gemeinsam entwickeln wir Konzepte, Investitionspläne und Strategien, gemeinsam setzen wir sie um.