Am 25. Januar 2021 stellt Dr. Almut Kirchner beim Nationalrat (UREK-N) die Ergebnisse der „Energieperspektiven 2050+“ vor.
Im Auftrag des Bundesamts für Energie BFE hat Prognos gemeinsam mit TEP Energy, Infras und Ecoplan die Energieperspektiven für die Schweiz über das Jahr 2050 hinaus modelliert. Die Arbeit liefert unter anderem Antworten auf diese Fragen: Wie viel Energie braucht die Schweiz im Jahr 2050, um den Bedarf von Bevölkerung und Wirtschaft zu decken? Wie kann die Energie möglichst umweltverträglich und effizient genutzt und produziert werden? Wie können gleichzeitig die Treibhausgasemissionen auf „Netto-Null“ reduziert werden?Mehr Informationen zur Studie erhalten Sie hier