Deutschlands Kapital für die Zukunft: qualifizierte und motivierte Menschen sind die zentrale Grundlage für die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit des Landes und seiner Unternehmen.
Inhalt:
- Kluge Köpfe:
Ältere sollen länger arbeiten
- Personalpolitik:
Demographiefeste Personalpolitik
Intelligente Personalentwicklung
Innovation im Handwerk braucht Fachkräfte
- Bildungspolitik:
Mehr Bildung für weniger Schüler
Unternehmen Hochschule
- Innovationspolitik:
Qualifizierte Mitarbeiter durch Clusterförderung
- Regionalpolitik:
Herausforderung Lissabon
- Gesundheitspolitik:
Neutrale Informationen für Patienten
- Energiepolitik:
Braunkohle sichert Jobs
Ich möchte den kostenlosen Trendletter® auch in Zukunft erhalten: