Die Verkehrsprognosen des World Transport Reports haben sich als unverzichtbares Werkzeug für Planer und Entscheider im Verkehrswesen bewährt. Er erscheint 2015/2016 zum siebten Mal. Besondere Relevanz erhält der Report durch seine vergleichbare und konsistente Datenbasis. Außerdem macht er die wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen sozioökonomischen und verkehrlichen Daten deutlich.
Der World Transport Report liefert umfassende Analyse- und Prognosedaten zu den wichtigsten Merkmalen des Güterverkehrs. Zu den ausgewählten Ländern gehören zwölf Länder der EU und acht weitere Länder weltweit.
Im Mittelpunkt des Reports steht die Entwicklung der Güterverkehrsleistungen auf den Verkehrsträgern Straße, Schiene und der Binnenwasserstraße. Zusätzlich werden die Fahrleistungen im Straßenverkehr, die Zugkilometer des Schienenverkehrs sowie der Lkw Fahrzeugbestand ausgewiesen.
DVZ | 18. Januar 2016 | „Deutschland hat vorgelegt“
DVZ | 28. Dezember 2015 | „Güterverkehr erreicht das Niveau von 2007“
Verkehrsrundschau | 16. Dezember 2015 | „Güterverkehr legt weltweit zu“