Energiewirtschaft
Der Beratungsbereich Energiewirtschaft unterstützt Unternehmen in folgenden Arbeitsbereichen:
Energiebedarfsanalysen und -szenarien:
- Modellgestützte Analysen, Prognosen und Szenarien zum Strom- und Wärmebedarf vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der wirtschaftlichen und technischen Entwicklung.
Strom- und Wärmeerzeugung:
- Bewertung von Projekten zur Strom- und Wärmeerzeugung hinsichtlich ihrer heutigen und zukünftigen Wirtschaftlichkeit, Umweltverträglichkeit und Versorgungssicherheit. Intelligente Nutzung Erneuerbarer Energien.
Energiepreisszenarien:
- Ableitung nationaler und regionaler Energiepreise für Brennstoffe aus Globalprognosen und Ermittlung der Strompreisentwicklung durch unser Kraftwerksmodell.
Marktanalysen und Strategieberatung:
- Ermittlung der Marktdurchdringung und -chancen von Energieprodukten und Dienstleistungen, Analyse der Erfolgsfaktoren und Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Unternehmen, Analysen der europäischen Energiemärkte.
Infrastruktur / Netze:
- Nationale und internationale Untersuchungen zu Transportkosten in Gas- und Stromnetzen. Regionalisierte Netzabsatzprognosen. Gutachten für die Kreditbesicherung von Infrastrukturprojekten.
Energiewirtschaftliche Grundsatzfragen:
- Analyse und Bewertung von politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, Analysen der europäischen Energiemärkte. Untersuchungen zur langfristigen Verfügbarkeit von Energieträgern und geopolitischen Risiken der Energieversorgung.
Produktinformation Strommarktszenarien