Im Interview mit der Prognos trendletter-Redaktion, 2017
©Prognos AG/FOTOS Koroll
Seit 2003 leitet die promovierte Physikerin das Politikfeld Energie- und Klimaschutzpolitik bei der Prognos AG. Nach einer vierjährigen Tätigkeit als Fachreferentin in einem Landesumweltministerium sowie einer fünfjährigen Geschäftsführungstätigkeit in einer Landesenergieagentur kam sie 2002 zu Prognos. Die Arbeitsschwerpunkte von Frau Dr. Kirchner liegen bei modellgestützten, langfristigen Prognosen und Szenarien von Gesamtenergiesystemen. Sie steuerte bisher zahlreiche strategische Projekte zu Energiesystem- und Technologiefragen u.a. für das Bundesamt für Energie, das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, den Bundesverband der deutschen Industrie sowie den WWF Deutschland.
„Unaufgeregt und handlungsorientiert ‚entmonstern‘ wir bei Prognos die Herausforderungen in der Energie- und Klimaschutzpolitik.“
Dr. Almut Kirchner untersucht Fragen zur Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit, Umweltauswirkungen der Energieerzeugung und des Energieverbrauchs, technische Fragen, die Einbindung energie- und klimapolitischer Instrumente in langfristig orientierte Strategien sowie Verteilungs- und Sicherheitsfragen. Sie besitzt spezifische Methodenkompetenz bei der Modellierung und Simulation rückgekoppelter und nichtlinearer dynamischer Systeme. Ihre Vorträge sind absolut verständlich und geistreich kombiniert mit der Fachexpertise einer Spezialistin.
Energie- und Klimaschutzpolitik, Gesamtenergiesysteme, Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit, energie- und klimapolitische Instrumente, langfristige Strategien, Sicherheitsfragen
Für eine RednerInnenanfrage können Sie uns unter +49 30 520059-279 anrufen, eine E-Mail an info@prognos.com schicken oder uns über das Online-Formular kontaktieren.
+49 30 520059-279
Prognos AG
Dr. Almut Kirchner
St. Alban-Vorstadt 24
4052 Basel
Tel.: +41 61 32 73 331
Fax: +41 61 32 73 300
E-Mail: almut.kirchner(at)prognos(dot)com