Volontär/Praktikant (d/m/w) Bildung und Beschäftigung
Zur Verstärkung unseres Teams in der Geschäftseinheit Wirtschaft, Gesellschaft, Staat im Bereich Bildung und Beschäftigung suchen wir für 6 Monate am Standort Berlin ab sofort in Vollzeit (40 Std./Woche)einen
Volontär/Praktikanten (d/m/w)
Wer heute die richtigen Entscheidungen für morgen treffen will, benötigt gesicherte Grundlagen. Die Prognos AG – eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas – liefert sie. Seit 60 Jahren unterstützen wir private Unternehmen, Verbände, Stiftungen und öffentliche Auftraggeber dabei, tragfähige Strategien für ihre Zukunft zu entwickeln – durch Forschung, Beratung und Begleitung. Wir sind immer auf der Suche nach analytischen und kreativen Denkerinnen und Denkern, die Lust haben, unsere Zukunft aktiv mitzugestalten.
Arbeiten bei Prognos: Was können Sie erwarten?
Als Teil eines unserer Teams fördern Sie Bewegung und Wandel in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik – faktenorientiert und politisch unabhängig. Wir achten in besonderem Maße auf eine wertschätzende, kollegiale und motivierende Unternehmenskultur. Mehr über uns als Arbeitgeber: www.prognos.com/karriere
Ihre Aufgaben
Sie werden in die laufende Arbeit der Projektteams mit den Schwerpunkten Bildungs- und Beschäftigungspolitik, Übergang Schule-Beruf, Fachkräftesicherung, Hochschulentwicklung und Wissenschaftspolitik sowie Wirkungsforschung/Evaluation von Förderprogrammen eingebunden. Dabei stehen Sie im engen Austausch und bringen sich aktiv ins Team ein.
Sie übernehmen die Recherche und Aufbereitung von Literatur sowie (Sekundär-)Daten und unterstützen das Team bei der Durchführung und Auswertung von (Online-)Befragungen.
Sie organisieren, begleiten und dokumentieren Fachgespräche, Fokusgruppen und Workshops.
Weiterhin unterstützen Sie im Protokoll- und Berichtswesen, im Erstellen und in der Redaktion von Texten, Tabellen und Grafiken.
Ihr Profil
Sie haben Ihr Studium der Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften erfolgreich abgeschlossen, weisen neben Ihrer methodischen Kompetenz vertiefte Kenntnisse in min. einem der Themenbereiche auf.
Neben dem Interesse an den Themen, bringen Sie die Bereitschaft und Fähigkeit zu kunden- und zielorientiertem Arbeiten, ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und eine hohe Einsatzbereitschaft mit.
Sie denken analytisch, sind flexibel, engagiert und haben eine schnelle Auffassungsgabe. Komplexe Sachverhalte können Sie gut strukturieren und durch Ihren sicheren Schreibstil auf den Punkt bringen.
Quantitative und qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung sind Ihr Handwerkszeug. Auch setzen Sie MS-Office sowie einschlägige Statistikprogramme (SPSS) routiniert ein.