alle Meldungen

„Ach, das machst du also!“ – Arbeiten als Volontär bei Prognos

Kategorie

Einblick in den Arbeitsalltag

Datum

27. Januar 2021

„Ich konnte schnell verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen.“
Valentin Würth

Valentin Würth hat 2019 ein sechsmonatiges Volontariat im Bereich Mobilität & Transport am Düsseldorfer Standort absolviert. Inzwischen unterstützt er das Team als studentischer Mitarbeiter. Im Interview berichtet er aus seinem Arbeitsalltag als Volontär.

Was hat dich dazu bewogen, nach deinem Bachelorstudium Praxiserfahrung bei Prognos zu sammeln?
Die Entscheidung, erst einmal Praxiserfahrung zu sammeln, bevor ich mit dem Master beginne, fiel während meiner Bachelorarbeit. Zwar war mein Studium der Angewandten Geografie in gewissen Bereichen sehr praxisnah, in vielen anderen aber auch sehr theoretisch. Diese Lücke wollte ich füllen und entschied mich für das Volontariat bei Prognos. Denn Praxiserfahrung ist meiner Meinung nach viel wichtiger, als das Studium schnellstmöglich abzuschließen.

Als Volontär hast du an verschiedenen Projekten mitgearbeitet und die Teams tatkräftig unterstützt. Welche Themen haben dich während der sechs Monate begleitet und welche Aufgaben hast du übernommen?
Während meines Volontariats im Bereich Mobilität & Transport hatte ich mit zahlreichen zukunftsrelevanten Themen zu tun, die in der deutschen und europäischen Politik heftig diskutiert werden. Dazu zählten zum Beispiel die Verkehrswende und der Klimaschutz. Zu meinen täglichen Aufgaben gehörten die Auswertung von quantitativen Daten, der Aufbau und die Pflege von Datenbanken sowie umfassende Recherchearbeiten zu verkehrspolitischen Themen wie Radverkehr, E-Mobilität, die neue Seidenstraße oder der Einsatz von Lang-Lkw.

Welches Utensil oder Gadget durfte keinesfalls an deinem Arbeitsplatz fehlen?
Meine Noise-Cancelling-Kopfhörer, um konzentriert und ungestört zu arbeiten.

Kopfhörer
Prognos AG


Und was war das Highlight während deines Volontariats, auf das du heute noch zufrieden zurückblickst?
Besonders in Erinnerung geblieben ist mir ein Milestone-Meeting in Brüssel. Vor der European Automobile Manufacturers’ Association durfte ich gemeinsam mit dem Projektteam unsere Zwischenergebnisse präsentieren. An diesem Beispiel wird deutlich, dass Volontärinnen und Volontäre bei Prognos als vollwertige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wahrgenommen werden. Nach kurzer Zeit wurden mir schon verantwortungsvolle Aufgaben übertragen.

Wie ging es nach deinem Volontariat bei Prognos weiter?
Nach meinem Volontariat habe ich meinen Master of Science in Geografie mit Schwerpunkt Wirtschaftsgeografie an der Universität zu Köln begonnen. Bei Prognos bin ich aber immer noch: Ich bin jetzt als studentische Hilfskraft im Bereich Mobilität & Transport unterwegs!

Valentin Würth
Prognos AG

 

Vielen Dank für das Gespräch und die Einblicke in dein Volontariat, Valentin!

Zum Profil von Valentin Würth

Hinweis: Valentin Würth wurde mittlerweile zum Berater befördert.

Auch interessant:

Der Arbeitsalltag von Dr. Stefan Moog, Data Analyst bei Prognos

Der Arbeitsalltag von Jannis Lambert, Projektleiter bei Prognos

Im Gespräch mit Melanie Nogossek, Leiterin Personalmanagement

Karriere bei Prognos

Werden Sie Teil des Teams!

Wir sind immer auf der Suche nach analytischen und kreativen Denkerinnen und Denkern, die mit uns die Zukunft gestalten wollen. Erfahren Sie mehr über Prognos als Arbeitsgeber und stöbern Sie durch unsere aktuellen Stellenangebote.

Jetzt bei uns einsteigen