alle Meldungen

Klimaanpassung mit KI

Kategorie

Aus dem Projekt

Datum

12. März 2025

Der Klimawandel bringt Folgen wie Starkregen, Hochwasser, Dürre und extreme Temperaturen mit sich. Diese Ereignisse belasten nicht nur die Umwelt, sondern auch Infrastruktur, Wirtschaft und Alltag. Um darauf zu reagieren, braucht es wirksame Strategien zur Klimaanpassung.  

Für das Netzwerk Klimaanpassung & Unternehmen.NRW erstellten wir ein Paper, das zeigt, wie Künstliche Intelligenz (KI) zur effektiven Anpassung an die klimatischen Veränderungen beiträgt.

Potenziale für die Klimaanpassung durch KI

KI kommt in der Klimaanpassung bereits zum Einsatz, etwa in Frühwarnsystemen für Extremwetter, bei Drohnen, Large Language Models oder Zukunftsprognosen. Doch die Möglichkeiten reichen weiter:  

  • KI kann Lieferketten widerstandsfähiger machen, indem sie globale Extremwetterereignisse vorhersagt und deren Auswirkungen auf die Lieferkette sichtbar macht. Intelligente Routenplanung und flexibles Liefermanagement helfen bei Extremwetter.  
  • Mit großflächiger Echtzeitüberwachung von Wetterbedingungen kann KI künftige Infrastrukturprobleme erkennen und Unternehmen frühzeitig warnen.  
  • Automatisierte Entscheidungen ermöglichen es, in Krisen schnell zu handeln.  
  • KI bietet die Chance, gesundheitlichen Risiken vorzubeugen, indem sie die optimalen Arbeitszeiten und -orte für Beschäftigte in vulnerablen Berufen ermittelt. Frühzeitige, präzise Warnungen vor Extremwetter schützen Mitarbeitende.
  • Bereits vor Krisenfällen kann KI Energie- und Wassermanagement optimieren, etwa durch Erzeugungsprognosen oder die Erkennung von Leckagen.

Links und Downloads  

Zum Paper (klimaanpassung-unternehmen.nrw.de)  

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt bei Prognos

Lukas Sander

Projektleiter

Profil ansehen

Niklas Gaus

Berater

Profil ansehen