Komplex & dynamisch: Volkswirtschaften im stetigen Wandel.
Moderne Volkswirtschaften sind komplexe Systeme, in denen verschiedenste Akteure in Produktions- und Austauschbeziehungen stehen. Diese Beziehungen werden durch das Handeln der Akteure verändert – in der Regel stetig, aber gelegentlich auch abrupt: Neue Geschäftsmodelle erobern den Markt, technische Innovationen ermöglichen die Herstellung neuartiger Güter – oder exogene Schocks wie Corona und der Krieg in der Ukraine machen die Pläne der Akteure über Nacht obsolet. Die einzige Konstante in modernen Volkswirtschaften ist der Wandel.
Zukunftsfragen der Volkswirtschaft
Unternehmen und Staaten müssen in diesem dynamischen Umfeld bei der Verfolgung ihrer Ziele die Übersicht behalten – und die Reaktionen anderer Akteure auf ihre Entscheidungen berücksichtigen. Ökonomische (und politische) Ziele liegen außerdem oft weit in der Zukunft:
- Welche politischen Maßnahmen fördern Wirtschaftswachstum und Wohlstand?
- Welche sind die Branchen der Zukunft?
- Welche intendierten und nicht intendierten Effekte hat ein Konjunkturpaket?
- Welches Land bietet die besten Rahmenbedingungen für langfristige Investitionen?
Strategische Entscheidungen mit Weitblick treffen
Unternehmerisches und politisches Handeln hat Konsequenzen. Es kann einzelne Akteure, Branchen oder Sektoren betreffen, sogar die Volkswirtschaft als Ganzes. Um fundiert strategisch zu entscheiden, ist Weitblick gefragt. Gesellschaftliche Entwicklungen, die sich heute abzeichnen und morgen auf breiter Front wirken werden, die heterogenen Dynamiken der (De-)Globalisierung, demografische Verschiebungen, neue Technologien – sie alle sind zentrale Komponenten der zukünftigen Rahmenbedingungen, in denen die Akteure sich orientieren müssen.
Volkswirtschaft: Eine Auswahl unserer Leistungen
Aufbereitung, Auswertung und ökonometrische Analyse
Wir unterstützen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger, indem wir nationale und internationale Statistiken und Daten aufbereiten und analysieren.
Ökonomische Analysen
Basierend auf statistischen und ökonometrischen Analysen zeigen wir ökonomische Zusammenhänge zwischen den betrachteten Variablen auf.
Mit unseren bewährten Prognos-Modellen erstellen wir Szenarien. Sie zeigen die Konsequenzen unternehmerischer und politischer Entscheidungen für unterschiedliche Akteure (Branchen, Regionen, Haushalte) und die Volkswirtschaft als Ganzes – konsistent und umfassend.
Modellgestützte Prognosen
Mittels modellgestützter Prognosen veranschaulichen wir die bereits heute absehbaren demografischen und ökonomischen Dynamiken der Zukunft.
Haben Sie Fragen?
Ihr Kontakt bei Prognos
Dr. Oliver Ehrentraut
Leiter der volkswirtschaftlichen Abteilung, Partner, Direktor