Wir brauchen ein Europa, das sich selbst bewusst ist. Das seine Schwächen kennt, sich aber seine Stärken zunutze macht. Christian Böllhoff Weltwirtschaftliche Herausforderungen kommen auf Europa zu. Der Kontinent steht zwischen den Wirtschaftsgiganten USA und China und droht von beiden Seiten überrollt zu werden. Damit das nicht passiert, brauche der „alte Kontinent“ ein neues Selbstbewusstsein, fordert Christian Böllhoff. In seinem Gastbeitrag „Beweg Dich Europa – es eilt!“ in der WirtschaftsWoche ruft er nach den EU-Wahlen zu einer geoökonomischen Neupositionierung Europas auf und richtet fünf Handlungsempfehlungen an die neu gewählten EU-Institutionen und die nationalen Regierungen. Böllhoff betont, dass Europa seine Größe und Stärken kommunizieren und nutzen muss, um seine Position in der globalen Wirtschaft zu behaupten. Mut und einheitliches Handeln sind Schlüsselelemente, um die Herausforderungen zu bewältigen und die Zukunft Europas aktiv mitzugestalten. Zum Gastbeitrag von Christian Böllhoff Stand: 12.06.2024 Haben Sie Fragen? Ihr Kontakt bei Prognos Christian Böllhoff Geschäftsführender Gesellschafter Profil ansehen Über Prognos Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. Mehr erfahren