„Ein System, das die Voraussetzungen zerstört, auf die es gebaut ist, ist zutiefst unökonomisch.“ Christian Böllhoff, Geschäftsführer Seit über 60 Jahren forschen Prognos-Teams in zahlreichen Projekten zur Zukunft unserer Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Auch als Arbeitgeber und Unternehmen treibt uns die Frage um, wie wir langfristig miteinander leben und arbeiten können – auf globaler, regionaler und persönlicher Ebene. Nachhaltigkeit – unternehmerisch, ökologisch und sozial gedacht – ist für uns deshalb viel mehr als ein Beratungsthema. Sie ist der Fixpunkt, an dem wir unser Handeln ausrichten. Im Außen wie im Innen. Nachhaltigkeit bei Prognos Das Thema Nachhaltigkeit ist nicht nur fest in unserem Leistungsspektrum für unsere Kunden verankert. Auch im Unternehmen selbst übernehmen wir Verantwortung. Regelmäßig engagieren sich Kolleginnen und Kollegen über Standorte hinweg für einen umweltbewussten Arbeitsalltag, für die Zukunft unseres Unternehmens, für Wirtschaft und Gesellschaft, füreinander. Denn gelebte Nachhaltigkeit bedeutet für uns, in allen Bereichen vorausschauend zu handeln. Um dieses YouTube-Video ansehen zu können, akzeptieren Sie bitte die Marketing-Cookies. Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit Wir gestalten unsere Prozesse und Arbeitswelten ressourceneffizient und übernehmen Verantwortung für das Wohl unserer Mitarbeitenden. Nicht zuletzt schaffen und erhalten wir zukunftssichere Arbeitsplätze durch eine strategische Unternehmensführung. Zu unserer sozialen, ökologischen und ökonomischen Verantwortung bekennen wir uns auch öffentlich: Seit 2017 ist Prognos Teil der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN) des Landes Baden-Württemberg. WIN bündelt die Erfahrungen und das Wissen nachhaltig engagierter Unternehmen – und wurde von Prognos mitentwickelt. Mit der Unterzeichnung der WIN-Charta haben wir uns verpflichtet, auch über unsere eigenen Nachhaltigkeitsaktivitäten zu berichten. Der jüngste Bericht erschien im Sommer 2021: Prognos WIN-Charta Nachhaltigkeitsbericht 2019/2020 (PDF) Prognos WIN-Charta Nachhaltigkeitsbericht 2018/2019 (PDF) WIN Zielkonzept & Schwerpunkte (PDF) WIN im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg (externe Website) Wertschätzende Unternehmenskultur Prognos arbeitet konsequent interdisziplinär. Wir lernen voneinander, bringen unterschiedliche Perspektiven zusammen, hören einander zu, sind offen für verschiedene Ansätze und die Wege und Einschätzungen anderer. Dass wir einander als Menschen respektieren und wertschätzen ist gelebte Selbstverständlichkeit. Dies ist seit der Gründung 1959 im Gencode der Prognos AG angelegt: Schon seit jeher kommen in unseren Projektteams Forscherinnen und Forscher aus verschiedenen Disziplinen und Altersklassen zusammen. Heute arbeiten unsere Teams an zehn Standorten in vier Ländern. Sie sind von den verschiedenen Herkünften, Perspektiven und Lebensentwürfen der Teammitglieder geprägt. Das empfinden wir als eine große Bereicherung – als Einzelpersonen und als Unternehmen. Auch deshalb achten wir ganz besonders darauf, dass die beruflichen Anforderungen mit den privaten Bedürfnissen der Mitarbeitenden vereinbar sind. Arbeiten bei Prognos Die gegenseitige Wertschätzung endet nicht mit dem Ende der Anstellung: Der unabhängige, von Ehemaligen selbst initiierte Verein FREUNDESKREIS Prognos widmet sich dem fachlichen und persönlichen Austausch zwischen derzeitigen und ehemaligen Mitarbeitenden. Unter anderem honoriert der FREUNDESKREIS mit dem „Prognos Freundespreis“ herausragende Projekte aktueller Prognos-Teams. Mehr darüber erfahren Sie auf der Website des FREUNDESKREIS Prognos. Gesellschaftliches Engagement Verantwortung heißt für uns auch, als Unternehmen das soziale Engagement von Teams und Einzelnen zu fordern und zu fördern. Und es wirkt: Jedes Jahr engagieren sich Prognos-Mitarbeitende an allen Standorten für die gute Sache – mit vollem Einsatz, denn die Projekte wählen und initiieren sie selbst. Prognos unterstützt sie dabei organisatorisch und finanziell. Die Bandbreite der unterstützten Organisationen und Initiativen ist riesig. Hier finden Sie eine Auswahl einiger unserer Projekte. Stadtradeln für den guten Zweck 2023 | Meldung 33 Kolleginnen und Kollegen sind bei der Aktion Stadtradeln 21 Tage lang kräftig in die Pedale getreten für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in Berlin. Die geradelten Kilometer haben wir in eine Spende an den Verein Gesufit Berlin umgewandelt. Mehr dazu Sechs Teams für Inklusion & Vielfalt 2023 | Meldung 90 Kolleginnen und Kollegen unterstützen mit über 2.100 Arbeitsstunden die Special Olympics World Games als Volunteers. Die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung findet im Juni 2023 erstmals in Berlin statt. Mehr dazu 10. Sammelaktion für die Berliner Kältehilfe 2023 | Meldung Im Februar haben Prognos-Mitarbeitende der Berliner Kältehilfe Sachspenden überreicht, und zwar bereits zum 10. Mal. Und wie immer weit mehr als erhofft. Mehr dazu Münchner Team unterstützt Geflüchtete beim Berufsstart 2022 | Meldung Bereits zum 7. Mal haben Prognos-Mitarbeitende am Standort München mit Geflüchteten Bewerbungsgespräche trainiert – 2022 sogar gleich zweimal. Mehr dazu Prognos füllt Advent mit sozialen Projekten 2022 | Meldung Weihnachtsfeiern gibt es bei Prognos nicht. Oder sie fallen klein aus, denn Unternehmen wie Mitarbeitende legen den Fokus lieber auf Spenden und karitative Projekte. Auch im Advent 2022. Mehr dazu Vernissage mit Buuz und Altbier 2022 | Meldung Nach zwei Jahren pandemiebedingter Wartezeit konnte 2022 im Düsseldorfer Prognos-Büro die Ausstellung „Die Mongolei zu Gast bei Prognos“ stattfinden. Mehr dazu Unterstützung für die ukrainische Bevölkerung 2022 | Meldung Seit Beginn des Ukrainekriegs hilft Prognos mit Geldspenden, Sammelaktionen, Freistellungen und vielem mehr. Mehr dazu Fünf Computer für eine Berliner Grundschule 2022 | Meldung Prognos hat einer Berliner Grundschule fünf Rechner spendiert. Damit Digitalisierung und naturwissenschaftlich-technische Bildung nicht zu kurz kommen. Mehr dazu Zwei Linden und eine Platane für Berlin 2022 | Meldung Mit drei Bäumen beteiligte sich die Prognos AG 2022 und 2023 an einem Aufruf aus der Nachbarschaft des Berliner Büros. Mehr dazu Prognos-Team unterstützt erneut Geflüchtete beim Start ins Berufsleben 2022 | Meldung Zum sechsten Mal in Folge führte das Münchener Prognos-Team Bewerbungstrainings mit Schülerinnen und Schülern der SchlaU-Schule durch. Mehr dazu Unsere Spende für Ihre Meinung zum Magazin trendletter 2022 | In eigener Sache Für die Teilnahme an einer Umfrage zum Magazin trendletter bedankte sich Prognos mit einer Spende an eine gemeinnützige Organisation. Mehr dazu Mitarbeitende erfüllen Weihnachtswünsche 2021 | In eigener Sache Prognos-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfüllten zusammen mit der Diakonie Düsseldorf und der ARCHE in Berlin Friedrichshain Weihnachtswünsche sozial benachteiligter Menschen. Mehr dazu 24 Spenden zum Nikolaustag 2021 | Meldung Auch 2021 spendete Prognos im Rahmen seiner Adventsaktion wieder an gemeinnützige Organisationen. Vorgeschlagen wurden die Organisationen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Mehr dazu Fluthilfe für Kinderheim in der Eifel 2021 | In eigener Sache Nach der Flutkatastrophe 2021 unterstützte Prognos finanziell den Wiederaufbau eines Kinderheims in der Eifel. Mitarbeitende nahmen zudem an Blutspenden teil, deren Erlös an die Hochwasser-Opfer ging. Mehr dazu Get One, Give One 2021 | In eigener Sache Prognos beteiligte sich an einer Impf-Spendenaktion, um Menschen aus Schwellen- und Entwicklungsländern eine Corona-Impfung zu ermöglichen. Mehr dazu Bewerbungstraining mit Geflüchteten 2021 | In eigener Sache Zum vierten Mal führten Prognos-Mitarbeitende am Standort München Bewerbungstrainings mit Geflüchteten durch. Mehr dazu Bunte Bilder aus der Nachbarschaft 2021 | In eigener Sache In der Osterzeit 2021 veranstaltete der Düsseldorfer Standort einen Malwettbewerb im benachbarten Kindergarten. Mehr dazu Hausaufgaben statt Studien – Prognos-Rechner erleichtern Homeschooling 2021 | In eigener Sache Prognos und seine Mitarbeitenden haben in den vergangenen drei Monaten knapp 40 Rechner, 11 Monitore sowie diverse Kabel und Tastaturen gesammelt, um sie zum Großteil an „Die Arche“ Kinderstiftung zu spenden. Mehr dazu 24 Kläppchen – 24 Spenden 2020 | In eigener Sache Im Jahr 2020 unterstützte Prognos an 24 Adventskalendertagen je eine gemeinnützige Organisation mit einer Spende in Höhe von 300 Euro. Mehr dazu Workshop für youngcaritas Berlin 2020 | In eigener Sache 2020 unterstützte das Team der Unternehmenskommunikation die youngcaritas Berlin bei verschiedenen Themen rund um die Öffentlichkeitsarbeit. Mehr dazu Prognos unterstützt bei Schulprojekt zu Rap und Demokratie 2020 | In eigener Sache Prognos unterstützt Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Demokratie-Projektes bei der Auswertung einer Umfrage und der Aufbereitung der Ergebnisse. Mehr dazu Sammelaktion für die Berliner Kältehilfe 2019 | In eigener Sache Unsere vorweihnachtliche Sammelaktion für Berliner Kältehilfe brachte auch 2019 wieder etliche Kleidungsstücke, Schuhe, Schlafsäcke, Decken und Hygieneartikel zusammen. Mehr dazu Tag des gesellschaftlichen Engagements in München 2019 | In eigener Sache Das Münchener Prognos-Team hat wiederholt ein Bewerbungstraining für junge Geflüchtete veranstaltet und Tipps rund um das Thema Bewerbungsgespräche gegeben. Mehr dazu Gute Taten in Berlin 2019 | In eigener Sache Der Berliner Standort plant für das Jahr 2020 unterschiedliche ehrenamtliche Kooperationen. Mehr dazu Prognos gewinnt bei „Düsseldorf gewinnt“ 2019 | In eigener Sache Die Kolleginnen und Kollegen des Düsseldorfer Standortes haben 2020 eine Reihe von freiwilligen Aktionen und Kooperationen durchgeführt – die richtigen Partner trafen sie bei „Düsseldorf gewinnt“. Mehr dazu Deutschlandstipendium für Saxofonisten 2019 | In eigener Sache Mit großer Freude führen wir unser Engagement für begabte Studierende im Studienjahr 2019/2020 fort und unterstützen den Saxofonisten Mattia Maccarelli mit einem Deutschlandstipendium. Mehr dazu Düsseldorfer Team hilft in einer Tagespflege für Demenzerkrankte 2019 | In eigener Sache Im September 2019 verbrachten fünf Kolleginnen und Kollegen einen Tag bei der Pauline-Heye-Tagespflege in Düsseldorf. Mehr dazu Sammelaktion für eine Berliner Grundschule 2019 | In eigener Sache Der Berliner Standort der Prognos AG hat acht intakte Standrechner an die Allegro-Grundschule in Berlin Mitte gespendet. Mehr dazu Aktion Tagwerk in Düsseldorf 2019 | In eigener Sache Im Rahmen der Aktion Tagwerk unterstütze ein Schüler der siebten Klasse tatkräftig im Düsseldorfer Büroalltag. Mehr dazu Zweite Registrierungsaktion für Stammzellspenden 2019 | In eigener Sache Anlässlich des World Blood Cancer Days haben sich erneut Mitarbeitende der Prognos AG als Spenderinnen und Spender für die Deutsche Stammzellenspenderdatei registriert. Mehr dazu Kleiderspenden an Obdachlose 2018 | In eigener Sache Auch im Jahr 2018 hat der Berliner Standort wieder Kleidung und Schlafsäcke an die Berliner Kältehilfe gespendet. Mehr dazu Bewerbungstraining für Geflüchtete 2018 | In eigener Sache Zum zweiten Mal im Folge hat das Münchener Prognos-Team ein Bewerbungstraining für junge Geflüchtete veranstaltet. Mehr dazu Deutschlandstipendium an der Universität Wuppertal 2018 | In eigener Sache Prognos unterstützt den wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland und übernimmt im Studienjahr 2018/2019 ein Deutschlandstipendium an der Bergischen Universität Wuppertal. Mehr dazu SocialDay Düsseldorf 2018 | In eigener Sache Im Juli 2018 hat Prognos am „SocialDay Düsseldorf“ teilgenommen und einem Schüler Einblicke in den Arbeitsalltag geboten. Mehr dazu Prognos fördert Deutsche Debattiermeisterschaft 2018 | In eigener Sache Prognos unterstützt die deutschsprachige Debattiermeisterschaft an der Universität Jena als Meisterschaftssponsor. Mehr dazu Sammeln gegen die Kälte 2017 | In eigener Sache Prognos hat auch 2017 wieder Kleidung und Schlafsäcke für die Berliner Kältehelfe gespendet. Mehr dazu Renovierung im Pflegeheim 2017 | In eigener Sache Acht Düsseldorfer Kolleginnen und Kollegen halfen im Oktober 2017 bei der Renovierung eines Pflegeheimes. Mehr dazu Schlammlauf für den guten Zweck 2017 | In eigener Sache Sechs Kolleginnen und Kollegen nahmen für den guten Zweck an einem Kölner „Schlammlauf“ teil. Mehr dazu Bewerbungstraining für Geflüchtete 2017 | In eigener Sache Im November 2017 veranstalteten die Münchener Kolleginnen und Kollegen ein Bewerbungstraining für junge Geflüchtete. Mehr dazu Deutschlandstipendium für Pianistin 2017 | In eigener Sache Prognos untersützt die Pianistin Lili Bogdanova mit der Übernahme eines Deutschlandstipendiums. Mehr dazu Für Wissenschaft & Forschung Prognos gehört als Unternehmen diversen Verbänden und Vereinen an, die sich der Zukunft und Qualität von Forschung und Projektarbeit verschrieben haben. Darunter ist z. B. die Deutsche Gesellschaft für Evaluation (DeGEval). Auch einige unserer Kolleginnen und Kollegen sind in diversen Zusammenschlüssen aktiv. Viele übernehmen neben ihrer Arbeit gesellschaftliche Verantwortung – Beispiele sind Tätigkeiten im Hochschulrat, als Vorstand eines Forschungsnetzwerks, in Stiftungen oder als berufener Kurator eines Fraunhofer-Instituts. Zahlreiche Mitarbeitende engagieren sich darüber hinaus in Alumni- oder anderen akademischen Netzwerken, z. B. bei der Studienstiftung des Deutschen Volkes oder Fachverbänden wie der Gesellschaft für Programmforschung. Kontaktieren Sie uns gerne. Dr. Axel Seidel COO, Partner +49 211 91 316 134 axel.seidel@prognos.com Zum Profil Ihr Name Telefonnummer E-Mail-Adresse Ihre Nachricht Hinweis zum Datenschutz Ja, ich stimme zu, dass Prognos die oben von mir angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet, um das von mir vorgebrachte Anliegen bestmöglich bearbeiten zu können. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an info@prognos.com widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Leave this field blank