alle Meldungen

480 Minuten Arbeitszeit für digitale Zivilcourage

Kategorie

In eigener Sache

Datum

05. Mai 2025

„Demokratiegefährdende Entwicklungen nehmen besorgniserregende Ausmaße an. Es liegt in unser aller Verantwortung, dem entgegenzuwirken.“
Kathrin Rakowicz

Prognos kooperiert mit dem Business Council for Democracy (BC4D), um sich aktiv für die Stärkung demokratischer Werte einzusetzen. Ziel der Partnerschaft ist es, in Zeiten gesellschaftlicher und politischer Umbrüche Chancen zu erkennen und Mitarbeitenden konkrete Unterstützung im Umgang mit Verschwörungsmythen oder Desinformation anzubieten.

Im Rahmen der Kooperation findet im Mai und Juni 2025 eine achtteilige Schulung des BC4D statt, an der 21 Mitarbeitende freiwillig teilnehmen. Ziel des Trainings ist es, eine faire Debattenkultur zu fördern, digitale Zivilcourage zu vermitteln sowie Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Betroffene unterstützt werden können. Die Teilnehmenden erlernen Kompetenzen, um gegen Online-Hassrede, Desinformation, Manipulation und Verschwörungsmythen vorzugehen.

Katrin Rakowicz verdeutlicht: „Als BC4D-Beauftragte für digitale Debattenkultur und Demokratie ist es mir ein großes Anliegen, mich für die Stärkung unserer demokratischen Werte einzusetzen. Die Trainings befähigen nun weitere Kolleginnen und Kollegen, einen wichtigen Beitrag zur Festigung unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung zu leisten. Ich danke herzlich dem BC4D, den verbundenen Stiftungen und Verbänden und der Prognos AG, die dies ermöglichen.“ 

Wer ist das #BC4D? 

Das Business Council for Democracy #BC4D ist ein Unternehmensnetzwerk der gemeinnützigen Hertie-Stiftung. Es bietet Medien- und Kommunikationstrainings zu Desinformation, Verschwörungserzählungen und Hate Speech. Es ist ein Netzwerk von Unternehmen, die sich offen für eine demokratische Gesellschaft positionieren.


Weitere Informationen zu #BC4D

Stand: 06.05.2025

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt bei Prognos

Tina Oßwald

Themenleiterin Interne Kommunikation

Profil ansehen

Über Prognos

Wir geben Orientierung.

Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert.

Mehr erfahren