Was uns ausmacht
Unsere Faktenorientierung und politische Unabhängigkeit eilen uns inzwischen als guter Ruf voraus. Viele Entscheiderinnen und Entscheider vertrauen auf unsere Zahlen und Fakten. Unsere Ergebnisse entscheiden mit darüber, wie sich Wirtschaft, Gesellschaft und Politik weiterentwickeln.
Wir verstehen diese Relevanz als großes Privileg – und als ebenso große Verantwortung. Dieser Verantwortung möchten wir auch als Arbeitgeber gerecht werden. Deshalb sind die folgenden Grundsätze für uns nicht nur Floskeln, sondern gelebter Alltag.
So arbeiten wir zusammen
Wertarbeit und Unabhängigkeit
Substanz und Qualität sind uns besonders wichtig. Für unsere Projekte bedeutet dies: Wir analysieren sorgfältig, erarbeiten belastbare, verlässliche Ergebnisse und kommunizieren diese klar und verständlich. Wir sind keiner ideologischen Ausrichtung oder Denkschule verpflichtet. Bei jeder Anfrage haben wir die Freiheit, uns zu überlegen, ob wir den Auftrag annehmen. Natürlich nur dann, wenn gewährleistet ist, dass wir unsere Qualitätsstandards einhalten und die Ergebnisse in Fachwelt und Öffentlichkeit Anerkennung finden können. Zu einer glaubwürdigen, seriösen Arbeitsweise gehört für uns auch Transparenz: Bei jeder Analyse ist klar erkennbar, in wessen Auftrag sie erstellt wurde, welche Annahmen zugrunde gelegt wurden und welche Methoden wir angewandt haben.
Echte Interdisziplinarität und offene Türen
Wir Prognosianerinnen und Prognosianer sind ein Team – eng vernetzt über zehn Standorte hinweg, exzellent besetzt mit über 200 Expertinnen und Experten aus verschiedensten Wissenschaftsdisziplinen, von Gesellschafts- über Wirtschafts- bis zu Naturwissenschaften. Und: Bei uns kennt jede jeden, teilweise seit vielen Jahren. Daher wissen wir genau, wen wir für welches Projekt konsultieren können. Im persönlichen Austausch liegt eine unserer großen Stärken: Steter Wissenstransfer, Perspektivwechsel und offene Türen charakterisieren unsere Unternehmenskultur. Das ist nicht nur fachlich sinnvoll, sondern bereitet auch persönlich große Freude.
Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag
Nicht nur in unserem Leistungsspektrum für unsere Kunden haben wir dieses Thema fest verankert. Auch im Unternehmen selbst – und darüber hinaus – engagieren wir uns standortübergreifend für einen umweltbewussten (Arbeits-)Alltag. Vorausschauendes, zukunftsgerichtetes Handeln sowie soziales und ökologisches Engagement sind für uns essenzielle Bestandteile unserer unternehmerischen Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden und Kunden.
Unsere Corporate Social Responsibility beinhaltet, neben einer mitarbeiterorientierten Personalpolitik, vor allem den Schutz von Klima und Umwelt. Der sorgsame Einsatz von natürlichen Ressourcen und ein ernst gemeintes Engagement vor Ort sind für uns Teil dieser Verantwortung. Als unaufhörlich lernendes Unternehmen wissen wir, dass die Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsmaxime ein kontinuierlicher Prozess und immer Work in Progress ist.
Ehrenamtliches Engagement
Verantwortung heißt für uns auch, als Unternehmen das soziale Engagement von Teams und Einzelnen zu fordern und zu fördern. Deshalb unterstützen wir unsere Mitarbeitenden in ihren gesellschaftlichen Aktivitäten – organisatorisch und finanziell. Die Bandbreite der unterstützten Organisationen und Initiativen ist riesig.
Toleranz, Diversität und Inklusion
Wir verstehen Chancengleichheit als Grundlage unseres Arbeitsalltags, unseres Miteinanders und unseres Handelns. Eine inklusive Unternehmenskultur ist uns ebenso wichtig, wie Offenheit für Veränderungen und neue Perspektiven. Um berufliche Teilhabe unabhängig von Herkunft, Geschlechtsidentität, Religionszugehörigkeit, Hautfarbe oder körperlichen Merkmalen zu ermöglichen, bemühen wir uns jeden einzelnen Tag unser eigenes Handeln zu reflektieren und mögliche Barrieren abzubauen. Unterstützt wird das Thema von unserer AGG-Beauftragten (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) und unserer Frauen und Gleichstellungsbeauftragten.
Gern gesehen und gehört – Ihre Impulse
Bei Prognos können Sie die Initialzündung für ein neues Innovationsprojekt sein, gemeinsam mit Ihrem Team neue Arbeitsformen erkunden, am „Woman-Together-Programm“ teilnehmen, eine Business-Yoga-Gruppe gründen, Ihren Hund mitbringen und vieles mehr – es liegt in Ihren Händen, wie sich unsere Gemeinschaft entwickelt. Wir sind eine Organisation der kleinen Wege und der offenen Kommunikation. Prinzipiell ist alles möglich, was in Einklang mit Ihrem Team und unserem unternehmerischen Verständnis steht. Wir sind Denkerinnen und Denker – und Macherinnen und Macher. Und das am liebsten gemeinsam.
Arbeiten leicht gemacht
Bei Prognos geben alle alles. Das verlangt unser Job auch. Wir haben höchste methodische Ansprüche und brennen für unsere Themen. Deshalb sorgen wir als Arbeitgeber dafür, dass unsere Prognosianerinnen und Prognosianer von einem komfortablen Arbeitsumfeld und attraktiven Benefits profitieren. Neben modernster Infrastruktur und Ausstattung bieten wir flexible Arbeitsmöglichkeiten – gerne im Büro, bei Bedarf problemlos von zu Hause oder unterwegs. Auch sonst können wir über alles reden – vom Umzug an einen anderen Standort bis zur Anpassung Ihres Arbeitspensums. Sie können sich darauf verlassen, dass wir alles geben, damit Sie zufrieden sind.
Kontaktieren Sie uns gerne.
Melanie Nogossek
Leiterin Personalmanagement
+49 211 913 16 102
melanie.nogossek@prognos.com