Europa braucht mehr Geschwindigkeit und Angriffslust. Mit klug angelegten Tempo-gegenstößen können wir die Abwehr der anderen knacken. Christian Böllhoff Im geo-ökonomischen Wettbewerb droht Europa von den USA und China abgehängt zu werden. Egal ob Wirtschaftswachstum, Pro-Kopf-Einkommen oder Produktivität: Auf welche Kennzahl man auch schaut, Europa ist nicht auf Ballhöhe. Aber wie gelingt die Aufholjagd? Für eine erfolgreiche Teilnahme in jedem Wettbewerb braucht es nicht nur ein gutes Team, sondern auch eine zielorientierte Strategie. Dies gilt für die Fußball-Europameisterschaft 2024 ebenso wie im internationalen Wettbewerb mit den USA und China. In seinem Gastbeitrag im SPIEGEL „So kann Europas Wirtschaft die USA und China einholen“ fordert Prognos-Geschäftsführer Christian Böllhoff von Europa zum Auftakt der neuen EU-Legislaturperiode klare Prioritäten für einen neuen Matchplan. Hier geht’s zum Gastbeitrag Stand: 03.07.2024 Haben Sie Fragen? Ihr Kontakt bei Prognos Christian Böllhoff Geschäftsführender Gesellschafter Profil ansehen Über Prognos Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. Mehr erfahren