alle Meldungen

Kolumne im CEO-Briefing von Table.Media

Verteidigung, Sozialstaat oder Schuldenbremse – kein „Entweder-Oder“

Kategorie

Expertise

Datum

02. Januar 2025

„Ein kluger Umgang mit der Fristigkeit ist der Weg, um den vermeintlichen Konflikt zwischen Ukrainehilfen und Verteidigungsausgaben, Sozialleistungen und Schuldenbremse aufzulösen“
Dr. Michael Böhmer

Wofür gibt Deutschland Geld aus und wofür nicht? Diese Frage dürfte den Wahlkampf dominieren. Dabei braucht es keine Entscheidung zwischen Verteidigung, Sozialstaat oder Schuldenbremse. Wie ein anderer Weg aussieht, beschreibt Chefvolkswirt Dr. Michael Böhmer im Briefing CEO.Table von Table.Media.  

Einem Faktor kommt aus ökonomischer Sicht eine besondere Bedeutung zu: der Fristigkeit der Maßnahmen. Diese ist entscheidend, um den vermeintlichen Gegensatz zwischen Investitionen und Schuldenbremse aufzulösen. Was es damit auf sich hat, lesen Sie in Dr. Michael Böhmers Kolumne in der ersten Ausgabe von CEO.Table.  

Prognos-Chefvolkswirt ist Kolumnist für CEO.Table  

Dr. Michael Böhmer ist Chefvolkswirt und Managing Partner bei Prognos. Abwechselnd mit den renommierten Wirtschaftswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern Prof. Dr. Moritz Schularick (IfW), Prof. Dr. Veronika Grimm (Wirtschaftsweise), Philippa Sigl-Glöckner (Dezernat Zukunft) und Prof. Reint Gropp (IWH Halle) ordnet er dort die wirtschaftliche Lage Deutschlands ein. CEO.Table ist das neue Professional Briefing von Table.Media, erscheint immer samstags und richtet sich an die führenden Köpfe in Politik, Verwaltung und Wirtschaft.

Hier geht’s zur Kolumne (Webseite Table.Media)

Stand: 02.01.2025

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt bei Prognos

Dr. Michael Böhmer

Managing Partner | Chefvolkswirt

Profil ansehen