Prognose des deutschen Bruttoinlandsprodukt (BIP)

3-Jahres-Prognose: Kommen wir jetzt endlich mit Schwung aus der Coronakrise?

 
Kategorie

Expertise

Datum

05. Januar 2022

Die konjunkturellen Aussichten für Deutschland werden weiterhin von der Corona-Pandemie dominiert. Der kräftige Aufschwung nach dem historischen Einbruch 2020 ist vertagt – aber bis wann? In seiner aktuellen 3-Jahres-Prognose analysieren unsere Ökonominnen und Ökonomen die aktuelle wirtschaftliche Lage: Mit Blick auf die kurzfristigen Perspektiven der Konjunktur zu Beginn des Jahres 2022, aber auch auf die mittelfristigen Aussichten für die deutsche Volkswirtschaft bis in die Mitte der 2020er-Jahre.

Die Prognose geht von einer noch einmal geschwächten deutschen Wirtschaft zum Jahresstart 2022 aus. Die Wirtschaftsleistung liegt 0,3 Prozent unter der des Schlussquartals 2021. Im Frühjahr folgt dann ein kräftiger Aufschwung: Für das Gesamtjahr 2022 zeigt unsere Prognose einen Zuwachs des (realen) Bruttoinlandsprodukts in Höhe von 4,0 Prozent.

Vorausgesetzt, dass keine neuen Schocks auftreten, wird die deutsche Wirtschaft 2024 wieder auf eine Wachstumsrate einschwenken, die sich nahe des langfristigen Potenzialwachstums befindet, und mit 1,4 Prozent zulegen.

Zur Prognose mit Grafik (PDF, 5 Seiten)

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt bei Prognos

Dr. Michael Böhmer

Managing Partner | Chefvolkswirt

Profil ansehen

Jan Limbers

Senior Experte

Profil ansehen

Über Prognos

Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral.

Mehr erfahren