Internationalisierung ist eine Chance für Unternehmen und Selbstständige der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW). Wenn Kultur- und Kreativschaffende neue Märkte erschließen, wird sowohl das wirtschaftliche Wachstum gefördert als auch kreative Innovationen und Schaffensprozesse inspiriert. Aufgrund der hochgradig individualisierten Güter und Dienstleistungen, die für die KKW charakteristisch sind, bieten sich für KKW-Unternehmen vielversprechende Chancen, Nischen zu besetzen. Dieses Dossier präsentiert eine fundierte und praxisorientierte Anleitung zur erfolgreichen Internationalisierung der KKW. Prognos erstellte das Dossier für das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes. Es werden fünf verschiedene Strategien erläutert: Netzwerkstrategie Sichtbarkeitsstrategie Exportstrategie Kooperationsstrategie Standortstrategie Zum Themendossier (PDF) Zu weiteren Themendossiers (Webseite des Kompetenzzentrums) Unsere Arbeit im Kompetenzzentrum Projektteam: Dr. Olaf Arndt, Bianca Creutz, Arun Mahato, Christina Schenten Haben Sie Fragen? Ihr Kontakt bei Prognos Bianca Creutz Projektleiterin Profil ansehen Über Prognos Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. Mehr erfahren