„Der Kontinent muss sich im globalen Wettbewerb als der riesige Wirtschaftsraum darstellen, der er ist.“ Christian Böllhoff Die Lage in Europa ist herausfordernd. Im internationalen Vergleich landet Europa beim Anteil am globalen BIP oft nur auf dem dritten Platz. Wirtschaft und Politik stehen vor tiefgreifenden Transformationen, geprägt von globalem Wettbewerb, Klimawandel und geopolitischen Spannungen. Orientierung und klare Prioritäten sind entscheidend. Gemeinsam mit Pantarhei ist Christian Böllhoff in einem mehrstufigen Dialog mit über 60 führenden Persönlichkeiten aus Public Affairs und Kommunikationsmanagement sowie CEOs von DAX-, MDAX- und ATX-Unternehmen der Frage nach einem zukunfts- und wettbewerbsfähigen Europa nachgegangen.Der daraus entstandene European Policy Industry Compass (EPIC) fasst die wesentlichen Handlungsfelder zusammen, die in den kommenden fünf Jahren über Europas Wettbewerbsfähigkeit entscheiden werden und soll als Richtungsweiser für die kommende EU-Kommission dienen.Vertrauen, bessere Vernetzung und Mut werden essenziell sein, um die wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen zu bewältigen und Europas Zukunft nachhaltig zu gestalten.Zum European Policy Industry Compass (pantarhei.com)Stand: 27.11.2024 Haben Sie Fragen? Ihr Kontakt bei Prognos Christian Böllhoff Geschäftsführender Gesellschafter Profil ansehen Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren