„Die Vertiefung des Europäischen Binnenmarktes wäre eine gute Investition in Wachstum und Resilienz.“ Dr. Michael Böhmer Deutschland muss die Chancen des Europäischen Binnenmarktes erkennen und nutzen – das empfiehlt Prognos-Chefvolkswirt Dr. Michael Böhmer in seiner neuesten Kolumne. In Zeiten der Deglobalisierung und zunehmender Handelskonflikte leidet die deutsche Wirtschaft besonders stark. Betrachtet man den Handel innerhalb der Europäischen Union aber als Binnenhandel, so präsentiert sich Deutschland mit einer Exportquote von nur noch 20 Prozent weniger als reines Exportland, sondern stärker als kooperativer Partner im Binnenmarkt der EU. Eine Vertiefung des Europäischen Binnenmarktes würde für Deutschland eine große wirtschaftliche Chance darstellen.Dr. Böhmer argumentiert, dass die Integration und Vertiefung des Binnenmarktes nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands stärkt, sondern auch einen stabilen Rahmen für zukünftiges Wachstum schafft. Die noch ungenutzten Potenziale in der EU können die deutsche Wirtschaft resilienter gegenüber globalen Unsicherheiten machen.Welche weiteren Ansatzpunkte für eine wirtschaftspolitische Gestaltung bestehen, erläutert Michael Böhmer in seiner aktuellen Kolumne im CEO.Table.Links und Downloads Zur Kolumne vom 10.05.2025 (Webseite Table.Media)Weitere Kolumnen von Michael Böhmer im CEO.TableStand: 12.05.2025 Haben Sie Fragen? Ihr Kontakt bei Prognos Dr. Michael Böhmer Managing Partner | Chefvolkswirt Profil ansehen