Artikelserie "4 x Zukunft"

Kommentar: „Öko-Irrweg? Drei Mythen zur Klimapolitik"

 
Kategorie

Datum

08. September 2021

„Bringt nichts, wenn Deutschland CO2 reduziert.“ „Der Klimaschutz ist zu teuer“. „Für die ganzen Elektroautos haben wir eh‘ nicht genügend Strom.“ Solche Sätze fallen oft, wenn es um den Schutz unseres Klimas geht. Im zweiten Teil der Serie „4 x Zukunft“ unterzieht Prognos Geschäftsführer Christian Böllhoff drei Klima-Mythen dem Realitäts-Check.

Wie steht beispielsweise Deutschland gegenüber China da, wenn es um CO2-Emissionen geht – und was bedeutet das für unsere Klimapolitik und die deutsche Wirtschaft? Was kostet Klimaneutralität? Und existiert beim Ausbau der Elektromobilität eigentlich wirklich ein „Henne-Ei-Problem“, oder ist Deutschland dabei einfach zu zögerlich?

Jetzt den Kommentar bei LinkedIn lesen

 

 

Erfahren Sie mehr über unsere Expertise im Bereich Familienpolitik

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt bei Prognos

Christian Böllhoff

Geschäftsführender Gesellschafter

Profil ansehen

Über Prognos

Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral.

Mehr erfahren