Gasknappheit

Preistransparenz in der Energiekrise

 
Kategorie

Expertise

Datum

27. Juli 2022

Das Gas wird knapp. Damit ein möglicher Gasnotstand die privaten Haushalte und auch die Wirtschaft nicht mit voller Wucht trifft, braucht es eine klare Kommunikation.

Denn: Da die Preiserhöhungen für viele Haushalte noch nicht unmittelbar zu spüren sind, sehen sie aktuell nicht die Notwendigkeit Gas einzusparen. Doch der Winter und die Heizperiode kommen, der Verbrauch steigt. Der Gaspreis könnte bis dahin um den Faktor drei gestiegen sein. Nicht wenige Haushalte werden die daraus folgenden Nachzahlungen nicht bedienen können.

Einen Vorschlag, wie die Bundesregierung auf diese bereits heute so klar absehbaren Probleme reagieren sollten, zeigen unser Leiter Energiewirtschaft Jens Hobohm, und Chefvolkswirt Dr. Michael Böhmer in einem Gastbeitrag auf Spiegel Online.

Zum Gastartikel auf Spiegel.de

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt bei Prognos

Jens Hobohm

Partner, Direktor

Profil ansehen

Dr. Michael Böhmer

Managing Partner | Chefvolkswirt

Profil ansehen

Über Prognos

Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral.

Mehr erfahren