Friedrich Seefeldt

Dipl.-Ing. Energie- und Verfahrenstechnik

Partner, Direktor | Berlin

Kontakt

Anschrift

Goethestraße 85 | 10623 Berlin

Per Email kontaktieren

Mein Statement
citeMit dem Rad ins Büro. Mit spannenden und hoch-motivierten Menschen interdisziplinär an Zukunftsthemen arbeiten dürfen. Was will man mehr?

Friedrich Seefeldt, Energie- und Verfahrenstechniker (Dipl.-Ing.), berät die Bundesregierung, Unternehmen und Verbände zu strategischen Fragen rund um die Energiewende. Seine Themen sind Energieeffizienz, Erneuerbare Energien und Energiedienstleistungen.

Aufgrund seiner langjährigen praxisorientierten Tätigkeit im Management einer regionalen Energieagentur verfügt er über ausgeprägte Kompetenzen im Bereich dezentraler Energiekonzepte und innovativer Geschäftsmodelle. Im internationalen Kontext bringt er seine Expertise in die Politik- und Strategieentwicklung ein. Friedrich Seefeldt ist Mitglied im ECEEE, dem europäischen Forum für energieeffiziente Energiewirtschaft.

Fotos von Friedrich Seefeldt zur freien Verfügung finden Sie in unserem Presse- und Downloadbereich.

Themengebiete

Friedrich Seefeldt beschäftigt sich mit diesen Themengebieten

Wärmemarkt


Wärme macht die Hälfte des Energiebedarfs in Deutschland aus. Entscheidend für das Gelingen der Wärmewende: die Nachfrage senken und das Angebot „dekarbonisieren“.

Energieeffizienz & Energiedienstleistungen


Energieeffizienz schützt nicht nur vor Krisen und Preisrisiken − sie bietet auch zahlreiche Chancen für innovative Geschäftsmodelle.

Klimaschutz & Klimaanpassung


Globale Herausforderung Klimawandel: Klimaschutz setzt bei seinen Ursachen an, Klimaanpassung versucht, seine Folgen zu managen.

Energieszenarien & Sektorkopplung


Das Energiesystem wird schnell und stark umgebaut. Energiesystemszenarien untersuchen seine verschiedenen möglichen Entwicklungspfade.

Strom & erneuerbare Energien


Der Ausbau erneuerbarer Energien ist von zentraler Bedeutung, um die Klimaziele zu erreichen. Das Stromsystem ist das Rückgrat der Energiewende.

Energie & Mobilität


Die Energiewende erfordert eine tiefgreifende Umstrukturierung der bestehenden Transport- und Versorgungssysteme.

Über Prognos

Wir geben Orientierung.

Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert.

Mehr erfahren