Kontakt E-MAIL klaudia.lehmann@prognos.com Telefon +49 761 76 61 164 805 Anschrift Heinrich-von-Stephan-Str. 17 | 79100 Freiburg Mein Statement Die Evaluation von Förderprogrammen ist jedes Mal aufs Neue spannend. Dabei gehen wir u. a. diesen Fragen nach: Werden die Förderziele erreicht und wie können die Programme dauerhaft und datenbasiert aufgestellt werden? Klaudia Lehmann ist seit 2004 bei der Prognos AG tätig. Sie beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Fragestellungen, unter anderem in den Themenbereichen Kulturelle Bildung, Familie und Teilhabe. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Evaluation und Wirkungsanalyse von (Modell-)Programmen, der wissenschaftlichen Beratung sowie der statistischen Analyse und Aufbereitung von Prognos-eigenen Erhebungen und Sekundärdaten. Themengebiete Klaudia Lehmann beschäftigt sich mit diesen Themengebieten Kultur & Kreativwirtschaft Wirtschaftsfaktor und Innovationstreiber – Kultur und Kreativwirtschaft schaffen Lösungen für die Bewältigung gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Herausforderungen. Mehr dazu Bildung Bildung ist die Schlüsselressource der Wissensgesellschaft – und damit für Volkswirtschaften von zentraler Bedeutung. Mehr dazu Familie, Kinder & Jugend Zielgenaue Unterstützung und bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf – starke Familien stärken Gesellschaft und Wirtschaft. Mehr dazu Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren