Im Auftrag des ADAC hat Prognos einen Index entwickelt, der Mobilitätsveränderungen auf Basis von Daten zum Individual- und öffentlichen Verkehr langfristig dokumentiert, fachlich bewertet und Ursachen für Fort- und Rückschritte analysiert. Als erster seiner Art betrachtet dieser Index dabei die Nachhaltigkeit umfassend. Der Mobilitätsindex erschien erstmals im Frühjahr 2022. Im Fokus der zweiten Ausgabe stehen die Pandemie-Jahre 2020 und 2021 und die Effekte auf die Mobilität.
Neue Daten für die Verkehrswende
Die zentralen Ergebnisse des neuen Mobilitätsindex präsentierte Prognos-Geschäftsführer Christian Böllhoff in einem digitalen Talk am 26. April 2023. ADAC-Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand nahm eine Einordnung aus Sicht des ADAC vor. In einem anschließenden Panel ging es um die Frage, was wir aus der Pandemie lernen und mitnehmen können, um den Wandel zu nachhaltiger Mobilität zu beschleunigen.
Kontakt für Anfragen
(Presse-)Anfragen zum ADAC Mobilitätsindex bitten wir an den ADAC zu richten:
Mail: aktuell@adac.de | Tel.: +49 89 76 76 54 95
Kontakt Prognos
Mail: presse@prognos.com | Tel.: +49 30 58 70 89 118
Stand: 26.04.2023