Gastartikel im SPIEGEL zur
Elterngeld-Debatte

 
Kategorie

Expertise

Datum

06. Juli 2023

In der Debatte um Elterngeld und Kindergeld bejubeln die einen, dass einkommensstarke Zweiverdiener-Paare künftig möglicherweise auf Vorteile verzichten müssen – die anderen sorgen sich um die Gleichstellung der Geschlechter. Im SPIEGEL Gastbeitrag meint Christian Böllhoff: Beide Positionen übersehen, worum es wirklich gehen muss. Denn Deutschland steckt in einem tiefgreifenden Transformationsprozess. Die Folgen des Veränderungen durch Demografie, Digitalisierung, Dekarbonisierung und Deglobalisierung betreffen jeden und jede.

Böllhoff zufolge ist die Familienpolitik in dieser Lage ein innenpolitischer Bereich mit mächtigem Potenzial – wenn sie langfristig angelegt ist und an gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Zielen ausgerichtet wird.

Lesen Sie den kompletten Gastartikel von Christian Böllhoff auf spiegel.de (S+)

Stand: 6.7.2023

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt bei Prognos

Christian Böllhoff

Geschäftsführender Gesellschafter

Profil ansehen

Über Prognos

Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral.

Mehr erfahren