Vielleicht brauchen wir eine Jugendquote Christian Böllhoff Deutschland verdrängt die Zukunftsfragen, schreibt Christian Böllhoff in seinem Gastkommentar für das Handelsblatt – und fordert mehr Generationengerechtigkeit. Stärker als bisher sollte die Politik ihre Maßnahmen darauf prüfen, ob sie unterschiedlich auf künftige und heutige Alte wirkten. Die politische Macht müsse von den Älteren wieder ein Stück zu den Jüngeren verschoben werden. Mit zusätzlichen Ausgaben für die ältere Generation und einer Verschärfung der Schieflage in den umlagefinanzierten Sozialsystemen, meint Böllhoff, verringern wir unseren Spielraum, das zu tun, was die Jugend braucht: mehr Bildung, mehr Digitalisierung, mehr Zukunft. Von der alternden Gesellschaft fordert er mehr Weitblick. Zum Gastkommentar „Deutschlands Zukunft sichern!" im Handelsblatt Haben Sie Fragen? Ihr Kontakt bei Prognos Christian Böllhoff Geschäftsführender Gesellschafter Profil ansehen Über Prognos Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. Mehr erfahren