Netzentwicklungsplan Gas 2022-2032: Konsultationsdokument veröffentlicht

 
Kategorie

Aus dem Projekt

Datum

23. Dezember 2022

Die Themen Versorgungssicherheit und Diversifizierung von Aufkommensquellen, die Veränderung der Lastflüsse und ein beschleunigter Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur dominieren die aktuelle Diskussion in der Gaswirtschaft. Die gaswirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben sich in den vergangenen Monaten grundlegend verändert.

Vor diesem Hintergrund wurde ein ergänzter Szenariorahmen für den Netzentwicklungsplan Gas 2022-2032 zur Konsultation gestellt. Dieser beinhaltet u. a. den vollständigen Ersatz russischer Erdgasmengen durch LNG, zusätzliche Einspeisungen an Grenzübergangspunkten sowie Wasserstoff und legt angepasste Bedarfsprognosen zu Grunde.

Auf Basis des ergänzten Szenariorahmens, der im November 2022 durch die Bundesnetzagentur (BNetzA) in Teilen neu beschieden wurde, haben die Fernleitungsnetzbetreiber zusätzliche LNGplus-Versorgungssicherheitsvarianten gerechnet und diese am 16.12.2022 im Konsultationsdokument zum Netzentwicklungsplan Gas 2022-2032 veröffentlicht.

Unser Team aus Gasexpertinnen und -experten hat die Fernleitungsnetzbetreiber beim gesamten Prozess der Erstellung des Netzentwicklungsplans Gas unterstützt.

Links und Downloads

Alle Informationen zu den Arbeitsschritten und Dokumente:

Website der FNB-Gas 

Mehr zu unserer Arbeit in diesem Projekt
 
Stand: 23.12.2022

Über Prognos

Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral.

Mehr erfahren