Projektsteckbrief Wärmepumpen unter der Lupe … 65% erneuerbare Energien einbinden (65% EE-Regel). Während der Vorbereitung der Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes … (GEG) hat das federführende BMWK ein Konzept zur Umsetzung dieser 65% EE-Regel erarbeitet, das im Sommer 2022 zur … der Volatilität bzw. der Unsicherheiten der aktuellen Preisentwicklungen. Da der Gebäudebestand in Deutschland sehr … mehr
Meldung Interview mit der Neuen Zürcher Zeitung … intensive Gespräch mit David Vonplon und Christof Forster zum Energiesystem der Schweiz erschien zwischen den Jahren auf zwei Seiten in der NZZ. Online ist es in ganzer … mehr
Projektsteckbrief Innovationsstrategie für die Metropolregion Hamburg … Innovationen sind von herausragender volkswirtschaftlicher Bedeutung – für die wirtschaftliche Erneuerung, den Arbeitsmarkt, den … ergab folgende Leuchtturmprojekte für die MRH, die positive Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen: Experimentier- und … mehr
Projektsteckbrief Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft … für etablierte Unternehmen und beschleunigen die Anpassung an ein sich änderndes Umfeld. Die Kultur- und Kreativwirtschaft nimmt in … in der Kreativbranche. Anschließend haben wir die Entwicklungsdynamik von 2017 bis 2021 und regionale … mehr
Projektsteckbrief Kostenmodell für die Entsorgung von Einwegkunststoffen … Fragestellung und Ziel Im Juni 2019 hat die EU eine Einwegkunststoffrichtlinie erlassen, nach der die Mitgliedstaaten für bestimmte … Vorgehensweise Im ersten Schritt wurden die Grundlagen zum Marktgeschehen erhoben. Prognos ermittelte insbesondere … mehr
Projektsteckbrief Nutzen von Corona-Tests für die Schweizer Wirtschaft und das Gesundheitswesen … Fragestellung und Ziel Die Schweizer Wirtschaft ist im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie erstmals seit der Finanz- und … betrachten wir den Zeitraum von Anfang April 2020 bis Ende Juni 2022, da uns für diesen Zeitraum alle … mehr
Projektsteckbrief Resiliente Lieferketten in der EU … Unser Auftrag Anfang Juni 2022 veröffentlichte die European Cluster Collaboration Platform (ECCP) einen … zu den Auswirkungen von Lieferkettenunterbrechungen in der EU. Er zeigte, wie kritisch diese Unterbrechungen für … Resources (Weiterbildung und Neueinstellung), Forschung und Entwicklung sowie intelligente Produktionslösungen … mehr
Projektsteckbrief Status quo der Wärmeplanung in Deutschland … Unser Auftrag Die (strategische) kommunale Wärmeplanung steht in Deutschland noch ganz am Anfang und ist bis auf einige wenige Ausnahmen in den Bundesländern noch nicht gesetzlich verankert. Unabhängig davon haben … mehr
Meldung Unterstützung für die ukrainische Bevölkerung … Auch wenn unsere Möglichkeiten, das Leid in diesem Krieg zu mildern, begrenzt sind, ist es uns wichtig, dass alle sich da … uns an der Aktion jobs4refugees und haben auf diesem Wege bisher eine arbeitssuchende ukrainische Geflüchtete … mehr
Übersicht Methodik Zukunftsatlas … Zukunftsatlas haben wir einen quantitativen Ansatz gewählt, der auf objektiven statistischen Daten basiert. Subjektive … zu den Indikatoren helfen Ihnen auch unsere FAQs weiter. Die Indikatoren Stärke und Dynamik Der Teilindex „Stärke“ … Städte in acht Zukunftsklassen eingeteilt. In den Klassen 1 bis 4 dominieren die Zukunftschancen. Klasse 5 zeichnet sich … mehr