Suche

Suchergebnisse:

Projekt

Strategien gegen Fachkräftemangel in der Altenpflege

… und neue Kompetenzen: Mit welchen Strategien der Pflegeberuf attraktiver werden und sich die Fachkräftelücke schließen könnte, zeigt eine … könnten neue Karrierewege für Fachkräfte in der Pflege bis hin zur akademischen Ausbildung eröffnen und dem Beruf …

Projekt

Finanzverhalten und Finanzwissen von Lernenden in der Schweiz

Der überwiegende Anteil der jungen Schweizerinnen und Schweizer, die eine Berufslehre absolvieren, verfügt über ein gutes praktisches Finanzwissen . Die Lernenden gehen zum weitaus grössten Teil zurückhaltend und sparsam mit dem …

Projekt

Einführung von Automatisierungsfunktionen in der Pkw-Flotte

… sein. So wird im Jahr 2050 voraussichtlich maximal jeder fünfte Fahrzeug-Kilometer automatisiert zurückgelegt werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Prognos AG im Auftrag … zu erwarten. Da der Anteil automatisierter Fahrleistungen bis 2050 noch gering ist, werden bis zu diesem Zeitpunkt …

Projekt

Erweiterung der Ex-ante Bewertung des EFRE-Nachrangdarlehensfonds

… Bedarfe Saarländische KMUs, freie Berufe und Existenzgründer aus den EU-Fonds finanzierte Kredite haben, wurde von … eingesetzt werden, müssen Verwaltungsbehörden, Fonds und die umsetzenden Stellen sowohl dem geltenden Unionsrecht als … Nachfrage für Nachrangdarlehen im Bereich von 300.000 € bis 500.000 € bewegen wird. Indessen zeigen die bisherigen …

Projekt

Zwischenbericht zum Zweiten Kulturwirtschaftsbericht

Die sächsische Kultur- und Kreativwirtschaft liegt auf … etwa 9.700 im Jahr 2015 gestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt der „ Zwischenbericht zum Zweiten Kulturwirtschaftsbericht … mit dem Institut für Transformation, Wohnen und soziale Raumentwicklung (TRAWOS) – für das Sächsische Staatsministerium …

Projekt

Status und Perspektiven flüssiger Energieträger in der Energiewende

… Flüssige Energieträger wie Benzin oder Heizöl werden für die Mobilität und die Beheizung auch … Schwerlastverkehr sind flüssige Energieträger und Rohstoffe bis auf Weiteres nicht oder kaum zu ersetzen . Im …

Projekt

40+x? Sozialbeiträge im Fokus

… Wie entwickeln sich die Sozialversicherungsbeiträge bis 2040? Unser volkswirtschaftliches Team hat gerechnet: Der Gesamtsozialversicherungsbeitragssatz wird im Jahr 2040 … vor allem von der demografischen und der ökonomischen Entwicklung abhängt, wurden diese beiden Aspekte ebenfalls …

Leistung

Vorträge

… Vorträge …

Thema

Strom & Erneuerbare

… Erneuerbare Energien in Deutschland Die erneuerbaren Energien Wasserkraft, Windenergie, … 59 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland. In anderen Sektoren wurden regenerative Energien nicht so stark … beantworten wir zentrale Fragen zur zukünftigen Entwicklung des Stromsystems. Dabei nehmen wir Aspekte wie …

Projekt

Prognos Zukunftsatlas® 2010

Der Prognos Zukunftsatlas® 2010 – Deutschlands Regionen im Zukunftswettbewerb ist die Fortführung und Aktualisierung der Zukunftsatlanten 2004 … Rankings in die momentane Standortstärke einerseits und die Entwicklung der Regionen in den vergangenen Jahren …