Durchsuchen Sie unsere Projekte, Studien und Publikationen, gefiltert nach Themen oder Erscheinungsjahr, und verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Arbeit.
Unterstützung der Just Transition Platform zum Green Deal
laufend
|
Projekt
Über die Just Transition Platform unterstützt die EU die Länder beim Erreichen der Klimaziele. Prognos trägt mit Analysen und Wissensmanagement zum Management dieser Plattform bei.
Begleitung der Circular Cities and Regions Initiative
laufend
|
Projekt
Die CCRI fokussiert die Umsetzung einer Circular Economy in europäischen Städten und Regionen. Prognos begleitet die Initiative als Projektpartner im dazugehörigen Coordination and Support Office.
Im Auftrag des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen evaluiert Prognos, welche Veränderungen das novellierte Kinderbildungsgesetz (KiBiz) in der Kindertagespflege hervorruft.
Evaluation der niedersächsischen Aktionspläne Inklusion
laufend
|
Projekt
Im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung evaluieren wir gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Menschenrechte die Aktionspläne zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.
Einrichtung & Betrieb eines Kompetenzzentrums NRW.innovativ
laufend
|
Projekt
Die industrielle Transformation Nordrhein-Westfalens erfordert innovative Maßnahmen. Das Wirtschaftsministerium beauftragte Prognos mit Partnern, ein Innovationskompetenzzentrum zu errichten.
Begleitforschung für das Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität“
laufend
|
Projekt
Das Programm des BMWK zur Förderung der Elektromobilität geht bereits in die vierte Runde. Prognos und weitere Partner wurden mit der Unterstützung des Programmes beauftragt.
Die Landesregierung NRW hat fünf Modellregionen ausgewählt, in denen die Digitalisierung gefördert werden soll. Prognos übernimmt mit Partnern die wissenschaftliche Begleitung der Programme.
„Kulturrucksack NRW“ – kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche
laufend
|
Projekt
Junge Menschen für Kunst und Kultur zu begeistern, ist das Ziel des „Kulturrucksacks NRW“. Ob das Programm seine Ziele erreicht, untersucht Prognos erneut für das Kulturministerium NRW.
Diskriminierungserfahrungen von Eltern und Pflegenden am Arbeitsplatz
laufend
|
Projekt
Es kommt vor, dass sich Eltern und Pflegende am Arbeitsplatz benachteiligt fühlen. Prognos untersucht Ausmaß und Formen dieser Diskriminierungserfahrungen im Beruf.
Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert.