alle Projekte

Arbeitszeit-
untersuchung
der sächsischen
Lehrkräfte und
Schulleitungen


Wie hoch ist die Arbeitsbelastung von Lehrkräften und Schulleitungen tatsächlich? Dies untersuchen wir für das sächsische Kultusministerium.
alle Projekte

Bundesbericht
Forschung und Innovation (BuFI)


Im Bundesbericht Forschung und Innovation stellt die Bundesregierung regelmäßig ihre aktuellen forschungs- und innovationspolitischen Ziele und Maßnahmen vor. Prognos unterstützt das BMBF bei der Erstellung.
alle Projekte

Begleitforschung:
Nicht-chemischer Pflanzenschutz
im Gartenbau 


Das Bundeslandwirtschaftsministerium unterstützt umweltschonende Innovationen im Gartenbau. Prognos wurde mit der Begleitforschung sowie der Evaluation der Förderinitiative beauftragt.
alle Projekte

Begleitung bei der
Nachhaltigkeits-
berichterstattung
nach CSRD


Wir haben einen Konzern aus der Verlagsbranche beim Aufbau einer Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der Corporate Social Reporting Directive (CSRD) begleitet.
alle Projekte

Evaluation der
Kindertagespflege in NRW


Im Auftrag des Kinder- und Familienministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen evaluierte Prognos, welche Veränderungen das novellierte Kinderbildungsgesetz (KiBiz) in der Kindertagespflege hervorruft.
alle Projekte

Evaluation der
Initiative Bildungsketten


Die Initiative Bildungsketten soll an den wichtigsten Scharnierstellen des Bildungsverlaufs ein abgestimmtes Handeln von Bund und Ländern unterstützen. Prognos evaluiert die Initiative im Auftrag des Bundesbildungsministeriums.
alle Projekte

Evaluation Girls’Day und Boys’Day


Am Mädchen- und Jungen-Zukunftstag können Jugendliche Berufe kennenlernen, in denen ihr Geschlecht unterrepräsentiert ist. Prognos evaluiert die Aktionstage im Auftrag des BMFSFJ und BMBF.
alle Projekte

Jährliches Monitoring der Energiewende


Wie steht es um die deutsche Energiewende? Seit 2012 führt Prognos im Auftrag der vbw ein Monitoring der Energiewende in Bayern und Deutschland durch.
alle Projekte

Modellierungsgutachten für die Carbon-Management-Strategie


Prognos wurde von der dena damit beauftragt, im Rahmen der Carbon-Management-Strategie der deutschen Bundesregierung den Einsatz von CCU/S in Deutschland bis 2045 in drei Szenarien zu modellieren.
alle Projekte

Smart City
Halle (Saale) 


Die digitale Transformation stellt die Städte in Deutschland vor Herausforderungen. Prognos begleitet die Stadt Halle (Saale) bei der Umsetzung ihrer Smart-City-Strategie.
laufend abonnieren