Zweiter Sozialbericht des Freistaates Sachsen


Prognos hat für das Sächsische Ministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt die soziale Lage im Freistaat Sachsen analysiert.

Kostenmodell für die Entsorgung von Einwegkunststoffen


Über eine Sonderabgabe müssen die Hersteller die Kosten für die Sammlung und Entsorgung von Einwegkunststoffprodukten tragen. Wir entwickelten ein Kostenmodell für das Umweltbundesamt.

Nutzen von Corona-Tests für die Schweizer Wirtschaft und das Gesundheitswesen


Corona-Tests unterbrachen Infektionsketten, entlasteten das Gesundheitssystem und stützten die Wirtschaft. Wir quantifizierten diese Effekte für Roche Diagnostics Schweiz.

Konzept einer regionalen
Ressourcenwende für das
Rheinische Revier


Das Rheinische Revier will klimaneutral und ressourceneffizient werden. Wir haben in Kooperation mit dem Wuppertal Institut ein methodisches Konzept für eine Regionalstrategie und ein Monitoringkonzept entwickelt.

Programmevaluierung

„Kulturrucksack NRW“ – kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche

 

Gesellschaftliches Engagement

Prognos füllt Advent mit sozialen Projekten

Kategorie

Datum

01. Dezember 2022

Gesellschaftliches Engagement

Münchner Team unterstützt Geflüchtete beim Berufsstart

Kategorie

Datum

01. Dezember 2022

Resiliente Lieferketten in der EU


Welche Lösungen gibt es für Störungen in der Lieferkette aufgrund externer Schocks? Eine Umfrage im Rahmen der European Cluster Collaboration Platform für die Europäische Kommission gibt Antworten.

Status quo der Wärmeplanung in Deutschland


Wie sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Wärmeplanung in Deutschland verankert? Eine Bestandaufnahme.

Gemeinsam.Digital.Gestalten im Landkreis Vorpommern-Greifswald

Kategorie

Datum

23. November 2022

2022 abonnieren