Datum 18. Oktober 2022 Ort Online Prognos-Geschäftsführer Christian Böllhoff nimmt am 18. Oktober 2022 an der digitalen Nachhaltigkeitskonferenz „Evonik-Perspektiven“ teil, zu der das Spezialchemieunternehmen Evonik eingeladen hat. Das Thema lautet „Zukunft, Ziele, Zeitenwende – die junge Generation zwischen Nachhaltigkeit und Geopolitik“. Gemeinsam diskutieren junge Menschen und Entscheiderinnen wie Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, welche Auswirkungen die aktuellen Krisen auf den langfristigen Klimaschutz und auf den Erfolg nachhaltiger Transformation haben. Zur Transformation in der Praxis diskutiert Christian Böllhoff mit Dr. Thomas Becker, Leiter für Nachhaltigkeit und Mobilität bei der BMW Group, Dr. Peter Güllmann, Sprecher des Vorstandes der BIB – Bank im Bistum Essen, und Konstantina Kanellopoulos, Generalbevollmächtigte der Vonovia SE. Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, eröffnet die Veranstaltung. Weitere Impulse und Keynotes geben u. a. Dr. Florian Toncar, Parlamentarischer Staatsekretär im Bundesministerium der Finanzen, und Saskia Schmaus, Global Head of D&I der Henkel AG & Co. KGaA. Die „Evonik-Perspektiven“ werden in Kooperation mit der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) veranstaltet und fokussieren sich auf Schlüsselthemen nachhaltiger Entwicklung. Alle Informationen inkl. Link zur Anmeldung finden Sie auf der Website von Evonik: Zur Veranstaltung Haben Sie Fragen? Ihr Kontakt bei Prognos Christian Böllhoff Geschäftsführender Gesellschafter Profil ansehen Über Prognos Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. Mehr erfahren