Einblicke & Aktuelles Mittwoch, 19.03.2025 | Expertise Gastbeitrag: Rambo-Zambo, aber bitte richtig! Bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen kommt es darauf an, die Zukunftsfähigkeit Deutschlands in den Vordergrund zu stellen und weniger Klientele zu bedienen. Ein Gastbeitrag von Christian Böllhoff auf WirtschaftsWoche Online. Mehr Dienstag, 18.03.2025 | Projektabschluss Smart City: Innovative Lösungen oder teure Spielerei? Der Trendreport Digitaler Staat 2025 zeigt, was noch zu tun bleibt. mehr Freitag, 14.03.2025 | Aus dem Projekt Treibhausgas-Projektionen 2025 Wie werden sich die Treibhasgasemissionen zukünftig entwickeln? Wir lieferten Rahmendaten und Energiepreise für die Projektionen des Umweltbundesamtes. mehr Alle Studien und Projekte Zur Datenbank Wirtschaft & Arbeit Wirtschaft und Arbeit sind im Wandel. Dabei ist Weitblick genauso gefragt wie die Fähigkeit, flexibel zu handeln. Mehr dazu Gesellschaft & Staat Um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu bewahren, braucht es verlässliche Zukunftsstrategien. Denn Menschen brauchen Orientierung und Sicherheit. Mehr dazu Klima & Energie Dem Klimawandel durch die Transformation des Energiesystems konsequent begegnen: Gemeinsam blicken wir in eine lebenswerte Zukunft – und lassen sie Realität werden. Mehr dazu Regionen & Infrastrukturen Regionen und Standorte müssen ihre Potenziale erkennen, Strukturen mit Weitblick weiterentwickeln und Zukunftsprojekte umsetzen: Kreislaufwirtschaft, Netze, Mobilität oder Smart Cities. Mehr dazu Innovation & Digitalisierung Innovationen und ihre Förderung benötigen Weitblick, die Digitalisierung einen strategischen Überbau – im privaten wie öffentlichen Sektor. Mehr dazu Prognos unterwegs Kongress Digitaler Staat 2025 Person(en) Joanna Hüffelmann Ort Berlin Datum 18. - 19. März 2025 Zu den Details Forum Klimaresilienz NRW 2025 Person(en) Lukas Eiserbeck, Oliver Lühr, Niklas Gaus, Paulin Zahn Ort Düsseldorf Datum 19. März 2025 Zu den Details 20 Jahre Metropolregion Nürnberg Person(en) Dr. Olaf Arndt Ort Nürnberg Datum 19. März 2025 Zu den Details Selbstständig in Krisenzeiten Person(en) Bianca Creutz Ort Hamburg Datum 19. März 2025 Zu den Details Cluster Collaboration Lab (C2Lab) in Spanien Person(en) Paul Möhlmann Ort Zaragoza Datum 19. - 20. März 2025 Zu den Details Mehr laden Prognos-Newsletter Unsere Studien & Projekte direkt in Ihr E-Mail-Postfach Bleiben wir in Kontakt: Unser Newsletter gibt Einblicke in die wichtigsten Studienergebnisse und Neuigkeiten aus dem Unternehmen. Jetzt abonnieren
Mittwoch, 19.03.2025 | Expertise Gastbeitrag: Rambo-Zambo, aber bitte richtig! Bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen kommt es darauf an, die Zukunftsfähigkeit Deutschlands in den Vordergrund zu stellen und weniger Klientele zu bedienen. Ein Gastbeitrag von Christian Böllhoff auf WirtschaftsWoche Online. Mehr
Dienstag, 18.03.2025 | Projektabschluss Smart City: Innovative Lösungen oder teure Spielerei? Der Trendreport Digitaler Staat 2025 zeigt, was noch zu tun bleibt. mehr
Freitag, 14.03.2025 | Aus dem Projekt Treibhausgas-Projektionen 2025 Wie werden sich die Treibhasgasemissionen zukünftig entwickeln? Wir lieferten Rahmendaten und Energiepreise für die Projektionen des Umweltbundesamtes. mehr