Studienvorstellung: Wasserstoffbedarf und Erzeugungspotenzial in Baden-Württemberg

 
Datum

Ort

Stuttgart


Am 28. April 2022 präsentieren Jens Hobohm und Ravi Srikandam in Stuttgart erstmalig die Ergebnisse der Studie „Wasserstoffbedarf und -Erzeugungspotenzial in Baden-Württemberg“. Gemeinsam mit Sphera hat Prognos im Auftrag der e-mobil BW GmbH untersucht, wie viel Wasserstoff aktuell und zukünftig in Baden-Württemberg bis 2035 benötigt wird, welche Anteile davon vor Ort erzeugt werden können und was innerhalb des Landes umgesetzt werden muss, bis die Versorgung durch Importe via Pipeline oder anderer Transportoptionen gewährleistet sind.

Eröffnet wird die Veranstaltung durch den e-mobil BW-Geschäftsführer Franz Loogen und Thekla Walker MdL, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg.

Zur Veranstaltungsseite inkl. Anmeldelink (e-mobilbw.de)

Die gesamte Studie erhalten Sie ab dem 28. April auf unserer Website.

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt bei Prognos

Jens Hobohm

Partner, Direktor

Profil ansehen

Ravi Srikandam

Projektleiter

Profil ansehen

Über Prognos

Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral.

Mehr erfahren