Wie gestalten die Regionen ihre Zukunft? Welche Herausforderungen meistern sie mit ihren Projekten, welche Potenziale nutzen sie? Was machen die Kreise und Städte, die im Ranking hinten liegen, aber voller Tatendrang ihre Zukunft verbessern wollen? Welche Initiativen ergreifen bereits erfolgreiche Regionen? Wo entsteht Zukunft, die noch nicht gemessen werden kann?Zukunftsprojekte im ÜberblickZum 20-jährigen Jubiläum des Prognos Zukunftsatlas haben wir alle Kreise und kreisfreien Städte eingeladen, bis zu zehn Zukunftsprojekte einzureichen. So entstand eine dynamische Karte, die zeigt, wie Deutschland seine Zukunft formt.Klicken Sie sich durch die Karte und entdecken Sie die Vielfalt der regionalen Zukunftsgestaltung! Die Zukunftswerkstatt Deutschland ergänzt den datenbasierten Blick des Zukunftsatlas um spannende qualitative Eindrücke direkt aus den Regionen. Die eingereichten Zukunftsprojekte fließen nicht in das Ranking des Zukunftsatlas ein.Reichen Sie neue Zukunftsprojekte laufend einDie Zukunftswerkstatt Deutschland ist eine dynamische Plattform. Wir aktualisieren die Karte in regelmäßigen Abständen. Sie möchten auch Zukunftsprojekte für Ihren Kreis oder Ihre kreisfreie Stadt einreichen? Melden Sie sich unter zukunftsatlas@prognos.com. Zurück zur Übersicht Haben Sie Fragen? Ihr Kontakt bei Prognos Kathleen Freitag Senior Projektleiterin Profil ansehen