Wie gestalten die Regionen ihre Zukunft? Welche Herausforderungen meistern sie mit ihren Projekten, welche Potenziale nutzen sie? Was machen die Kreise und Städte, die im Ranking hinten liegen, aber voller Tatendrang ihre Zukunft verbessern wollen? Welche Initiativen ergreifen bereits erfolgreiche Regionen? Wo entsteht Zukunft, die noch nicht gemessen werden kann?Zukunftsprojekte im ÜberblickZum 20-jährigen Jubiläum des Prognos Zukunftsatlas haben wir alle Kreise und kreisfreien Städte eingeladen, bis zu zehn Zukunftsprojekte einzureichen. So entstand eine dynamische Karte, die zeigt, wie Deutschland seine Zukunft formt.Klicken Sie sich durch die Karte und entdecken Sie die Vielfalt der regionalen Zukunftsgestaltung! Die Zukunftswerkstatt Deutschland ergänzt den datenbasierten Blick des Zukunftsatlas um spannende qualitative Eindrücke direkt aus den Regionen. Die eingereichten Zukunftsprojekte fließen nicht in das Ranking des Zukunftsatlas ein.Reichen Sie neue Zukunftsprojekte laufend einDie Zukunftswerkstatt Deutschland ist eine dynamische Plattform. Wir aktualisieren die Karte in regelmäßigen Abständen. Sie möchten auch Zukunftsprojekte für Ihren Kreis oder Ihre kreisfreie Stadt einreichen? Melden Sie sich unter zukunftsatlas@prognos.com. Kontaktieren Sie uns gerne. Kathleen Freitag Senior Projektleiterin +49 30 5200 59 297 zukunftsatlas@prognos.com Zum Profil Ihr Name Telefonnummer E-Mail-Adresse Ihre Nachricht Hinweis zum Datenschutz Ja, ich stimme zu, dass Prognos die oben von mir angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet, um das von mir vorgebrachte Anliegen bestmöglich bearbeiten zu können. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an info@prognos.com widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. CAPTCHA Neues Captcha erzeugen Welche Zeichen sind in dem Bild zu sehen? Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden. Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein Mensch sind und verhindert automatisches Spamming.