Kristina Stegner

Prinzipal | Berlin

Kontakt

Anschrift

Goethestraße 85 | 10623 Berlin

Mein Statement
Ich schätze an meinem Job besonders, dass ich einerseits verstehen lerne, wie Politik auf operativer Ebene umgesetzt wird und daraus andererseits strategische Empfehlungen für Entscheiderinnen und Entscheider ableite.

Kristina Stegner beschäftigt sich bei der Prognos AG mit den zentralen Schnittstellen von Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik. Hierzu zählen Evaluationen politischer Programme im Bereich Berufsorientierung oder Berufliche (Aus-)bildung wie auch die Begleitung umfassender Strategieprozesse zu Fragen der Gestaltung der zukünftigen Arbeitswelt. Aktuell leitet Frau Stegner die Geschäftsstelle des von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil berufenen Rat der Arbeitswelt. Schließlich ist Frau Stegner Expertin für Evaluationsansätze und -methoden und in diesem Zusammenhang auch als Trainerin tätig.

Kristina Stegner beschäftigt sich mit diesen Themengebieten

EU-Services

In unserem Brüsseler Büro entwickeln wir Konzepte für ein starkes Europa. Mit Weitblick, multidisziplinär und gut vernetzt.

Wirtschaft & Arbeit

Wirtschaft und Arbeit sind im Wandel. Dabei ist Weitblick genauso gefragt wie die Fähigkeit, flexibel zu handeln.

Zukunftstechnologien & Digitalisierung

Ob disruptiv oder graduell: Bei der digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft gilt es, Risiken rechtzeitig zu erkennen und Chancen zu ergreifen.

Bildung

Bildung ist die Schlüsselressource der Wissensgesellschaft – und damit für Volkswirtschaften von zentraler Bedeutung.

Arbeit & Fachkräfte

Strukturwandel, Demografie, Digitalisierung – der Arbeitsmarkt verändert sich massiv. Fachkräftesicherung ist eine zentrale Herausforderung.

Über Prognos

Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral.

Mehr erfahren