Seit Launch im Mai 2021 hat sich das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales initiierte Portal als fundierte Informationsquelle für komplexe Fragestellungen zum Wandel der Arbeitswelt etabliert. Eine Quelle, die kontinuierlich mit Zahlen, Fakten und Impulsen zu neuen Schwerpunkten erweitert wird. Das Makeover der Seite bietet eine noch bessere Orientierung und macht die Inhalte weiter auffindbar. Das Arbeitswelt-Portal bündelt in innovativen Formaten Informationen zur betrieblichen Arbeitswelt: Infografiken und Data Stories machen Entwicklungen greifbar, im Rahmen von Interviews ordnen Expertinnen und Experten Trends ein und in Pro-Contra-Beiträgen werden Debatten aufgegriffen und mit Forschungsergebnissen untermauert. Das interaktive Datenset beinhaltet mehr als 40 Kennzahlen, die den Wandel der betrieblichen Arbeitswelt beschreiben. Besonders nützlich: Anhand verschiedener Faktoren können die Daten selbst ausgewertet und Abbildungen entsprechend ausgespielt werden. Trends des Wandels, wie zum Beispiel Digitalisierung oder die ökologische Transformation, werden in den Dossiers vielseitig beleuchtet. Zum Arbeitswelt-Portal Mehr zu unserer Arbeit in diesem Projekt Stand: 13.9.2022 Haben Sie Fragen? Ihr Kontakt bei Prognos Kristina Stegner Prinzipal Profil ansehen Über Prognos Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. Mehr erfahren