Beginn
Standort
OnlineNeben Präventionsmaßnahmen sind insbesondere Testungen auf das SARS-CoV-2-Virus ein wichtiger Baustein zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Der Nutzen von Tests für Wirtschaft und Gesundheitssystem ließ sich bisher nur qualitativ bewerten. Vor diesem Hintergrund hat Prognos im Auftrag der Roche Diagnostics GmbH den quantitativen Nutzen von Corona-Tests auf die deutsche Volkswirtschaft und das Gesundheitswesen untersucht. Zentrale Fragestellungen waren unter anderem:
- In welchem Ausmaß konnten und können Tests die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts stabilisieren?
- Wie stark konnten und können Tests durch vermiedene Infektionen das Gesundheitssystem entlasten und Gesundheitsrisiken für die Menschen abmildern?
Die neue Studie „Quantifizierung der Wirkungen von Corona-Tests auf die deutsche Volkswirtschaft und das Gesundheitswesen“ wird am 9. März 2022 auf dem Roche Jahresmediengespräch vorgestellt. Studienautor Dr. Michael Böhmer wird die fachlichen Fragen der Teilnehmenden beantworten.
Zur Roche-Website
Haben Sie Fragen?
Ihr Kontakt bei Prognos
Dr. Andreas Sachs
Projektleiter
Dr. Michael Böhmer
Chefvolkswirt | Leiter Corporate Solutions
Über Prognos
Wir geben Orientierung.
Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert.
Mehr erfahren