Projekt Evaluation des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (2013 - 2017) … „Kultur macht stark“ lokale Bündnisse für Bildung bei der Umsetzung von außerschulischen Projekten der kulturellen … Zielgruppe der Angebote sind Kinder und Jugendliche von 3 bis 18 Jahren, die in einer schwierigen sozialen Situation aufwachsen, die … mehr
Projekt Bildungsgrundeinkommen 2.0 … Fragestellung und Ziel Die deutsche Wirtschaft und der Arbeitsmarkt befinden sich in einem Wandel, der sich auf … zu einer Selbstverständlichkeit in der beruflichen Entwicklung wird, braucht es neue innovative Ansätze. Eine … mehr
Projektsteckbrief Zukunftsregion Digitale Gesundheit … Digitale Anwendungen haben das Potenzial, die Gesundheitsversorgung zu unterstützen und zu verbessern … Bedingungen kann es gelingen, digitale Anwendungen in der therapeutischen, pflegerischen und ärztlichen Versorgung … entfalten können, sind strukturelle Veränderungen sowie die Entwicklung neuer Routinen und Prozesse erforderlich. Dazu … mehr
Projektsteckbrief Evaluation der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) … 35 Prozent des Endenergieverbrauchs und rund ein Drittel der Treibhausgasemissionen in Deutschland entfallen auf den Gebäudebereich. Daher kommt diesem Sektor eine zentrale Bedeutung für die Erreichung der … und Handlungsempfehlungen und Vorschläge zur Weiterentwicklung des Programms abgeleitet. Methodischer … mehr
Meldung Armutsrisiken für Kinder senken: Auf die Vereinbarkeit kommt es an … Kinder erwerbstätiger Eltern kaum von Armut bedroht Unsere … bedroht ist, hängt von der Erwerbstätigkeit der Eltern ab. Die meisten armutsgefährdeten Kinder leben in Haushalten, in … Arbeitswelt familienbewusst gestalten Links und Downloads Zum Papier (PDF) n-tv berichtete zuerst über unsere … mehr
Meldung Prognos ist Projektpartner von #Zusammenland … Prognos steht mit Wort und Tat für die elementaren und nicht verhandelbaren Grundwerte in Deutschland und in der EU – für Vielfalt und Demokratie, für ein friedliches … leben Vielfalt“ ist gelebte Unternehmenskultur und seit Jahrzehnten ein wichtiger Satz aus unserem Leitbild. … mehr
Meldung Standort Stuttgart unterstützt die Vesperkirche … Standorts machten sich am 20. Januar 2025 auf den Weg in die Leonhardskirche, um die 31. Vesperkirche zu … sie fleißig Brote, bedienten die Gäste, halfen bei der Essensausgabe oder schenkten Kaffee und Tee aus. Die … Januar und März finden Menschen dort alles, was sie zum Leben brauchen. Dazu gehören u.a. eine warme Mahlzeit … mehr
Meldung Dossier: Analoge Produkte in der Kultur- und Kreativwirtschaft … Ob Vinyl-Schallplatten oder handgefertigte Kunstwerke: Physische Formate gewinnen an Beliebtheit. Dies liegt nicht nur am erlebbaren Wert der analogen … Teilhabe und Interaktivität, fördern die kulturelle Weiterentwicklung und reagieren auf aktuelle gesellschaftliche … mehr
Meldung Dossier: Internationalisierung in der Kreativwirtschaft … ist eine Chance für Unternehmen und Selbstständige der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW). Wenn Kultur- und … Aufgrund der hochgradig individualisierten Güter und Dienstleistungen, die für die KKW charakteristisch sind, … Exportstrategie Kooperationsstrategie Standortstrategie Zum Themendossier (PDF) Zu weiteren Themendossiers (Webseite … mehr