Direkt zum Inhalt
Hauptnavigation
Themen
Wirtschaft & Arbeit
Volkswirtschaft
Arbeit & Fachkräfte
Strukturpolitik
(De-)Globalisierung
Green Economy & Circular Economy
Innovation & Digitalisierung
Forschung & Innovation
Zukunftstechnologien & Digitalisierung
Kultur & Kreativwirtschaft
Klima & Energie
Energiesystem
Strom & Erneuerbare
Wärme & Energieeffizienz
Brennstoffe & Carbon Management
Klimafolgen & Klimaanpassung
Regionen & Infrastrukturen
Standortentwicklung & Immobilien
Smart City & Smart Region
Netze
Kreislaufwirtschaft & Ressourcen
Mobilität & Transport
Gesellschaft & Staat
Familie, Kinder & Jugend
Gesundheit, Pflege & Inklusion
Bildung
Soziale Sicherung
Organisationsberatung öffentlicher Sektor
Services
Studien
Analysen
Evaluation & Gutachten
Prognosen & Szenarien
Prozesse
Strategie
Organisationsuntersuchung & -entwicklung
Multi-Stakeholder-Projekte
Geschäftsstellen
Corporate Services
Thought Leadership
Nachhaltigkeitsberatung
Transformationsberatung
EU-Services
Agenda-Setting & Policy-Analysen
Impact Assessment, Monitoring & Evaluation
Strategie- & Programmimplementierung
Modelle & Tools
Modelle
Algorithmen & KI
Befragungen & Sozialforschung
Studien & Projekte
Über uns
Wer wir sind
Verantwortung
Köpfe bei Prognos
Kontakt & Standorte
Karriere
Wir als Arbeitgeber
Unternehmenskultur
Weiterentwicklung
Onboarding
Unsere Benefits
Unsere Büros
Hinter den Kulissen
Stellenangebote & Bewerbung
Bewerbungsprozess
HR-Team & Kontakte
Nachwuchstalente
Berufserfahrene
Karriere-Netzwerk
Presse
Hauptnavigation
Themen
Wirtschaft & Arbeit
Volkswirtschaft
Arbeit & Fachkräfte
Strukturpolitik
(De-)Globalisierung
Green Economy & Circular Economy
Innovation & Digitalisierung
Forschung & Innovation
Zukunftstechnologien & Digitalisierung
Kultur & Kreativwirtschaft
Klima & Energie
Energiesystem
Strom & Erneuerbare
Wärme & Energieeffizienz
Brennstoffe & Carbon Management
Klimafolgen & Klimaanpassung
Regionen & Infrastrukturen
Standortentwicklung & Immobilien
Smart City & Smart Region
Netze
Kreislaufwirtschaft & Ressourcen
Mobilität & Transport
Gesellschaft & Staat
Familie, Kinder & Jugend
Gesundheit, Pflege & Inklusion
Bildung
Soziale Sicherung
Organisationsberatung öffentlicher Sektor
Services
Studien
Analysen
Evaluation & Gutachten
Prognosen & Szenarien
Prozesse
Strategie
Organisationsuntersuchung & -entwicklung
Multi-Stakeholder-Projekte
Geschäftsstellen
Corporate Services
Thought Leadership
Nachhaltigkeitsberatung
Transformationsberatung
EU-Services
Agenda-Setting & Policy-Analysen
Impact Assessment, Monitoring & Evaluation
Strategie- & Programmimplementierung
Modelle & Tools
Modelle
Algorithmen & KI
Befragungen & Sozialforschung
Studien & Projekte
Über uns
Wer wir sind
Verantwortung
Köpfe bei Prognos
Kontakt & Standorte
Karriere
Wir als Arbeitgeber
Unternehmenskultur
Weiterentwicklung
Onboarding
Unsere Benefits
Unsere Büros
Hinter den Kulissen
Stellenangebote & Bewerbung
Bewerbungsprozess
HR-Team & Kontakte
Nachwuchstalente
Berufserfahrene
Karriere-Netzwerk
Presse
Studien & Projekte
German
English
alle Projekte
Europäische Union: Von der fossilen Wirtschaft zur Bioökonomie
Die EU-Kommission beauftragte Prognos, Idea Consult und das nova-Institute mit der Erforschung und Förderung des Übergangs zu einer Bioökonomie in der Europäischen Union.
alle Projekte
Konzeption und Durchführung der Resilience Expo
Prognos unterstützt das nordrhein-westfälische Umweltministerium bei der Organisation, Durchführung und Etablierung der weltweit ersten Fachausstellung für die Klimaanpassungswirtschaft.
alle Projekte
Hitzeaktionsplanung für die Emscher-Region
Im Kampf gegen Hitzewellen: Prognos unterstützt die Emscher-Region im Auftrag der Zukunftsinitiative Klima.Werk mit der Entwicklung und Umsetzung einer regionalen Hitzeaktionsplanung.
alle Projekte
Evaluation der Förderinitiative „Innovative Hochschule“
Wie werden Innovationen von der Theorie in die Praxis umgesetzt? Hier setzt die Förderinitiative „Innovative Hochschule“ des BMBF an. Prognos und Fraunhofer ISI evaluieren das Programm.
alle Projekte
Organspende: Evaluation der Aufklärungsarbeit
Wie klärt das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit die Bevölkerung zur Organ- und Gewebespende auf? Das untersuchen wir im Rahmen unserer Evaluation.
alle Projekte
Evaluation der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Im Auftrag des BMWK evaluieren wir zusammen mit ifeu, ITG und FIW die Wirkung des BEG im Förderzeitraum 2021 – 2025.
alle Projekte
Jährliche Erhebung für die BfEE
Untersuchung des Marktes
für Energiedienstleistungen
Nach den Energiekrisenjahren 2022 und 2023 muss der deutsche Markt für Energiedienstleistungen sich erst einmal wieder stabilisieren. Das zeigt eine Analyse von Prognos, ifeu und Kantar, die diese Märkte seit 2016 jährlich untersuchen.
alle Projekte
Gewerbeflächenkonzept für Gera
Gera ist geprägt vom einstigen Bergbau. Um die Unternehmenslandschaft zu erweitern und neue Ansiedlungen zu fördern, erstellen Prognos und complan für Gera ein Gewerbeflächenkonzept.
alle Projekte
Evaluation der Förderprogramme für nachhaltigen Neubau
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen setzt mit Förderprogrammen auf klimafreundlichen Neubau. Prognos evaluiert die Programme, um begleitend die Effektivität und Wirtschaftlichkeit sicherzustellen.
alle Projekte
Politikszenarien für die
Treibhausgas-Projektionen 2025-2027
Prognos und seine Partner unterstützen die Erstellung der Treibhausgas-Projektionen 2025 bis 2027 der Bundesregierung.
Seitennummerierung
Seite 1
Nächste Seite
››
laufend abonnieren