Direkt zum Inhalt
Hauptnavigation
Themen
Wirtschaft & Arbeit
Volkswirtschaft
Arbeit & Fachkräfte
Strukturpolitik
(De-)Globalisierung
Green Economy & Circular Economy
Gesellschaft & Staat
Familie, Kinder & Jugend
Gesundheit, Pflege & Inklusion
Bildung
Soziale Sicherung
Organisationsberatung öffentlicher Sektor
Klima & Energie
Energiesystem & Klimaschutz
Strom & Erneuerbare
Wärme & Energieeffizienz
Brennstoffe & CO2
Klimaanpassung
Regionen & Infrastrukturen
Standortentwicklung & Immobilien
Smart City & Smart Region
Netze
Kreislaufwirtschaft & Ressourcen
Mobilität & Transport
Innovation & Digitalisierung
Forschung & Innovation
Zukunftstechnologien & Digitalisierung
Kultur & Kreativwirtschaft
Services
Studien
Analysen
Evaluation & Gutachten
Prognosen & Szenarien
Prozesse
Strategie
Organisationsuntersuchung & -entwicklung
Kommunikation & Beteiligung
Geschäftsstellen
Foresight
Corporate Services
Thought Leadership
Nachhaltigkeitsberatung & Impact-Analysen
Transformationsberatung
Planung & Dialog
EU-Services
Agenda-Setting & Policy-Analysen
Impact Assessment
Strategie- & Programmimplementierung
Monitoring & Evaluation
Modelle & Tools
Modelle
Algorithmen & KI
Empirische Sozialforschung
Studien & Projekte
Über uns
Wer wir sind
Verantwortung
Köpfe bei Prognos
Kontakt & Standorte
Karriere
Wir als Arbeitgeber
Unternehmenskultur
Weiterentwicklung
Onboarding
Unsere Benefits
Unsere Büros
Hinter den Kulissen
Stellenangebote & Bewerbung
Bewerbungsprozess
HR-Team & Kontakte
Nachwuchstalente
Berufserfahrene
Karriere-Netzwerk
Presse
Hauptnavigation
Themen
Wirtschaft & Arbeit
Volkswirtschaft
Arbeit & Fachkräfte
Strukturpolitik
(De-)Globalisierung
Green Economy & Circular Economy
Gesellschaft & Staat
Familie, Kinder & Jugend
Gesundheit, Pflege & Inklusion
Bildung
Soziale Sicherung
Organisationsberatung öffentlicher Sektor
Klima & Energie
Energiesystem & Klimaschutz
Strom & Erneuerbare
Wärme & Energieeffizienz
Brennstoffe & CO2
Klimaanpassung
Regionen & Infrastrukturen
Standortentwicklung & Immobilien
Smart City & Smart Region
Netze
Kreislaufwirtschaft & Ressourcen
Mobilität & Transport
Innovation & Digitalisierung
Forschung & Innovation
Zukunftstechnologien & Digitalisierung
Kultur & Kreativwirtschaft
Services
Studien
Analysen
Evaluation & Gutachten
Prognosen & Szenarien
Prozesse
Strategie
Organisationsuntersuchung & -entwicklung
Kommunikation & Beteiligung
Geschäftsstellen
Foresight
Corporate Services
Thought Leadership
Nachhaltigkeitsberatung & Impact-Analysen
Transformationsberatung
Planung & Dialog
EU-Services
Agenda-Setting & Policy-Analysen
Impact Assessment
Strategie- & Programmimplementierung
Monitoring & Evaluation
Modelle & Tools
Modelle
Algorithmen & KI
Empirische Sozialforschung
Studien & Projekte
Über uns
Wer wir sind
Verantwortung
Köpfe bei Prognos
Kontakt & Standorte
Karriere
Wir als Arbeitgeber
Unternehmenskultur
Weiterentwicklung
Onboarding
Unsere Benefits
Unsere Büros
Hinter den Kulissen
Stellenangebote & Bewerbung
Bewerbungsprozess
HR-Team & Kontakte
Nachwuchstalente
Berufserfahrene
Karriere-Netzwerk
Presse
Studien & Projekte
German
English
alle Projekte
Kosten der energetischen Sanierung von öffentlichen Gebäuden
Auf dem Weg zu einem klimaneutralen öffentlichen Gebäudebestand kann man viel Energiekosten sparen. Allerdings muss erst investiert werden. Wie hoch der Investitionsbedarf sein wird, untersuchen wir zusammen mit Fraunhofer ISE für die dena.
alle Projekte
Energiespar-Contracting
im öffentlichen Sektor
Auch für Kommunen attraktiv: Dienstleister garantieren Einsparziele und setzen die Effizienzmaßnahmen an den Gebäuden um. Wir analysieren die Bedarfe der öffentlichen Hand für die dena.
alle Projekte
Analyse der Fahrzeug- und Zulieferindustrie im Raum Hannover/Hildesheim
Die Fahrzeugindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Als Basis für ein zukunftsfähiges Profil analysiert Prognos die Transformationspotenziale der Branche in der Region.
alle Projekte
Die wirtschaftliche und
soziale Lage in
kreativen Berufen
In einer umfassenden Studie analysiert Prognos die soziale und wirtschaftliche Lage von freischaffenden und hybrid erwerbstätigen Kreativen. Die Ergebnisse dienen als Basis für zielgerichtete Verbesserungen.
alle Projekte
Zukunft der Automobilindustrie im Saarland
Die Automobilwirtschaft befindet sich weltweit in einem fundamentalen Wandel. Wie trifft diese Transformation die Saarwirtschaft?
alle Projekte
Die Kosten
der Verkehrswende
Bis zum Jahr 2030 sollen die CO2-Emissionen im Sektor Verkehr fast halbiert werden und spätestens im Jahr 2045 soll der Verkehr in Deutschland klimaneutral abgewickelt werden. Für Agora Verkehrswende berechnen wir den zusätzlichen Investitionsbedarf.
alle Projekte
Umsetzung des European Green Deal durch EU-Kohäsionspolitik
Über die C4T-Plattform unterstützt die EU den Übergang zu einem kohlenstofffreien und resilienten Europa in strukturschwachen Regionen. Prognos richtet hierfür unter anderem einen wissenschaftlichen Expertenrat ein.
alle Projekte
KI-Akteure im Land Bremen
Welche Unternehmen könnten eigentlich künstliche Intelligenz nutzen oder sogar entwickeln? Prognos erstellt eine Übersicht für den Raum Bremen.
alle Projekte
Ökologischer Fußabdruck
der Pharmaindustrie in
Deutschland
Für den Verband Forschender Arzneimittelhersteller e. V. untersuchen wir die klimaschädlichen Emissionen, den Wasserverbrauch und den Energieverbrauch der deutschen Pharmaindustrie.
alle Projekte
Startschuss für die
Innovationsagentur
Rheinland-Pfalz
Die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz wurde 2022 von Prognos mitentwickelt. Prognos unterstützt die Innovationsagentur dieses Jahr auch beim Start der operativen Arbeit.
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹‹
Seite 2
Nächste Seite
››
laufend abonnieren