alle Projekte

Begleitforschung zur Umweltwirkung der Kohlenstoffwirtschaft


Für das Umweltbundesamt untersuchen wir, welche Herausforderungen es beim Markthochlauf der CO2-Einspeicherung in Deutschland und Europa gibt.

Prognos Energieatlas 2024

Grüner Strom Atlas

Der Prognos Energieatlas 2024 zeigt, wie es um die Verfügbarkeit von grünem Strom steht – in allen 400 Kreisen und kreisfreien Städten.

alle Projekte

Hitzeaktionsplan für das Land Thüringen


Der Klimawandel treibt die Hitze voran – ein Gesundheitsrisiko für die Bevölkerung. Welche Maßnahmen helfen? Prognos und EPC entwickeln einen Hitzeaktionsplan für Thüringen.
alle Projekte

Umsetzung und Finanzierung der Wärmewende


Die Umstellung der Wärmebereitstellung auf erneuerbare Energien ist eine der größten Hürden beim Klimaschutz. Wir analysieren im Auftrag des Wirtschaftsministeriums die Finanzierung und Umsetzung der Wärmewende bis 2045.
alle Projekte

Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung von Messen in Deutschland


Für den Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e. V. und einzelne Messestandorte untersuchen wir die wirtschaftlichen Auswirkungen von Messen in Deutschland.
alle Projekte

Unterstützung des Regionalen Transformationsnetzwerks Südostniedersachsen (ReTraSON)


Prognos unterstützt die Mobilitätsregion Südostniedersachsen im Transformationsprozess der Fahrzeug- und Zuliefererindustrie durch die Entwicklung von Zukunftsszenarien und einer KI-Analyse.
alle Projekte

Szenariorahmen für den Netzentwicklungsplan Gas


alle Projekte

Begleitung des Bürgerbeirats Strukturwandel Sachsen-Anhalt


Prognos unterstützt den Bürgerbeirat, die Perspektiven der Bevölkerung in Entscheidungsprozesse zu tragen und berät dafür die zuständige Stabstelle der Staatskanzlei.
alle Projekte

Unterstützung der Deutsch-Jordanischen Energiepartnerschaft


Der Erfahrungsaustausch im Rahmen der Partnerschaft soll die Energiewende beider Länder vorantreiben. Prognos unterstützt die dena bei der Umsetzung dieser Partnerschaft.
alle Projekte

GreenTech-Atlas 2025


Prognos erstellt im Auftrag des Bundesumweltministeriums den GreenTech-Atlas 2025. Dieser liefert einen umfassenden Überblick über die Querschnittsbranche der Umwelttechnik und Ressourceneffizienz.
laufend abonnieren