alle Projekte

Auswirkungen globaler
Krisen auf regionale
Arbeitsmärkte 


Schrumpfende Erwerbsbevölkerung, Digitalisierung und Dekarbonisierung: Prognos untersucht die konkreten Auswirkungen globaler Trends auf regionale Arbeitsmärkte.
alle Projekte

Evaluation
des Thüringer
Inklusionsgesetzes 


Barrieren abbauen und vor Diskriminierung schützen: Dazu verpflichtet das Thüringer Gleichstellungs- und Inklusionsgesetz. Wir zeigen, wie es umgesetzt wird und wie wirksam es ist.
alle Projekte

Szenarioanalyse für die Langfriststrategie Negativemissionen


Für die dena und das BMWK erstellt Prognos eine Szenarioanalyse, um die Bedarfe und Potenziale von Negativemissionen in Deutschland zu berechnen.
alle Projekte

Evaluation der EFRE-Programme
von Bundesländern


Wie effektiv setzen die Bundesländer die Mittel aus der EFRE-Förderung ein? Prognos unterstützt verschiedene Bundesländer mit der Evaluation ihrer EFRE-Programme.
alle Projekte

Netzwerk
Klimaanpassung & Unternehmen.NRW


Das Netzwerk Klimaanpassung&Unternehmen.NRW (NKU) bietet Austausch, Wissen und Marktinformationen zur Klimaanpassung in Nordrhein-Westfalen. Prognos leitet das Netzwerk gemeinsam mit Partnern.
alle Projekte

Unterstützung der Koordinierungsstelle RIS3 in Niedersachsen


Im Rahmen der EU-Strukturförderung erarbeiten die Regionen eigene Innovationsstrategien. Wir unterstützen das Land Niedersachsen bei Umsetzung und Weiterentwicklung seiner Strategie.
alle Projekte

Machbarkeitsstudie:
Klimafolgekosten in die Gebäudeplanung einbeziehen


Klimaneutrale und -angepasste Gebäude sind teurer als konventionelle Gebäude. Aber was, wenn man die Klimafolgekosten in die Berechnungen einbezieht? Prognos erstellt mit Partnern eine Machbarkeitsstudie.
alle Projekte

Monitoring und Evaluation
der nordrhein-westfälischen Innovationsstrategie (RIS3)


Im Rahmen der EFRE-Förderung 2021-2027 hat das Land Nordrhein-Westfalen eine regionale Innovationsstrategie entwickelt (RIS3). Prognos ist für das Monitoring und die Evaluation der Strategie zuständig.
alle Projekte

Evaluation der
Bundesempfehlungen
zur Kurzzeitpflege


Inwiefern vereinfachen die Bundesempfehlungen zur Kurzzeitpflege die Verhandlungen zur Vergütung der Leistungserbringer und erweitern das Angebot an Pflegeplätzen? Das evaluieren wir für das Bundesgesundheitsministerium.
alle Projekte

Unterstützung der
Kraftwerksstrategie
des Bundes


Prognos unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz bei der Erstellung der Kraftwerksstrategie.
laufend abonnieren