Direkt zum Inhalt
Hauptnavigation
Themen
Wirtschaft & Arbeit
Volkswirtschaft
Arbeit & Fachkräfte
Strukturpolitik
(De-)Globalisierung
Green Economy & Circular Economy
Innovation & Digitalisierung
Forschung & Innovation
Zukunftstechnologien & Digitalisierung
Kultur & Kreativwirtschaft
Klima & Energie
Energiesystem
Strom & Erneuerbare
Wärme & Energieeffizienz
Brennstoffe & Carbon Management
Klimafolgen & Klimaanpassung
Regionen & Infrastrukturen
Standortentwicklung & Immobilien
Smart City & Smart Region
Netze
Kreislaufwirtschaft & Ressourcen
Mobilität & Transport
Gesellschaft & Staat
Familie, Kinder & Jugend
Gesundheit, Pflege & Inklusion
Bildung
Soziale Sicherung
Organisationsberatung öffentlicher Sektor
Services
Studien
Analysen
Evaluation & Gutachten
Prognosen & Szenarien
Prozesse
Strategie
Organisationsuntersuchung & -entwicklung
Multi-Stakeholder-Projekte
Geschäftsstellen
Corporate Services
Thought Leadership
Nachhaltigkeitsberatung
Transformationsberatung
EU-Services
Agenda-Setting & Policy-Analysen
Impact Assessment, Monitoring & Evaluation
Strategie- & Programmimplementierung
Modelle & Tools
Modelle
Algorithmen & KI
Befragungen & Sozialforschung
Studien & Projekte
Über uns
Wer wir sind
Verantwortung
Köpfe bei Prognos
Kontakt & Standorte
Karriere
Wir als Arbeitgeber
Unternehmenskultur
Weiterentwicklung
Onboarding
Unsere Benefits
Unsere Büros
Hinter den Kulissen
Stellenangebote & Bewerbung
Bewerbungsprozess
HR-Team & Kontakte
Nachwuchstalente
Berufserfahrene
Karriere-Netzwerk
Presse
Hauptnavigation
Themen
Wirtschaft & Arbeit
Volkswirtschaft
Arbeit & Fachkräfte
Strukturpolitik
(De-)Globalisierung
Green Economy & Circular Economy
Innovation & Digitalisierung
Forschung & Innovation
Zukunftstechnologien & Digitalisierung
Kultur & Kreativwirtschaft
Klima & Energie
Energiesystem
Strom & Erneuerbare
Wärme & Energieeffizienz
Brennstoffe & Carbon Management
Klimafolgen & Klimaanpassung
Regionen & Infrastrukturen
Standortentwicklung & Immobilien
Smart City & Smart Region
Netze
Kreislaufwirtschaft & Ressourcen
Mobilität & Transport
Gesellschaft & Staat
Familie, Kinder & Jugend
Gesundheit, Pflege & Inklusion
Bildung
Soziale Sicherung
Organisationsberatung öffentlicher Sektor
Services
Studien
Analysen
Evaluation & Gutachten
Prognosen & Szenarien
Prozesse
Strategie
Organisationsuntersuchung & -entwicklung
Multi-Stakeholder-Projekte
Geschäftsstellen
Corporate Services
Thought Leadership
Nachhaltigkeitsberatung
Transformationsberatung
EU-Services
Agenda-Setting & Policy-Analysen
Impact Assessment, Monitoring & Evaluation
Strategie- & Programmimplementierung
Modelle & Tools
Modelle
Algorithmen & KI
Befragungen & Sozialforschung
Studien & Projekte
Über uns
Wer wir sind
Verantwortung
Köpfe bei Prognos
Kontakt & Standorte
Karriere
Wir als Arbeitgeber
Unternehmenskultur
Weiterentwicklung
Onboarding
Unsere Benefits
Unsere Büros
Hinter den Kulissen
Stellenangebote & Bewerbung
Bewerbungsprozess
HR-Team & Kontakte
Nachwuchstalente
Berufserfahrene
Karriere-Netzwerk
Presse
Studien & Projekte
German
English
alle Projekte
Ökologischer Fußabdruck
der Pharmaindustrie in
Deutschland
Für den Verband Forschender Arzneimittelhersteller e. V. haben wir den globalen ökologischen Fußabdruck der Pharmaindustrie in Deutschland ermittelt.
alle Projekte
Fachkräftesicherung mithilfe
der Harnessing Talent Platform
Die neue Plattform der DG Regio soll EU-Regionen dabei helfen, Strategien zur Gewinnung von Talenten zu erarbeiten. Prognos ist unter anderem federführend bei der Wissensgenerierung.
alle Projekte
Evaluation Präventionsprogramm
zur Kleinstkindernährung
Für den Verband der Privaten Krankenversicherung begleitet und evaluiert Prognos die Entwicklung des Programmes „Anfangsglück: Ernährung gemeinsam entdecken“.
alle Projekte
Erfolgsfaktor Familie
Mit dem Unternehmensprogramm „Erfolgsfaktor Familie“ setzt sich das BMFSFJ gemeinsam mit den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft und dem DGB für eine familienbewusste Arbeitswelt ein.
alle Projekte
Begleitforschung zur FONA-Strategie
Das Förderprogramm Forschung für Nachhaltigkeit (FONA) soll zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele beitragen. Wird dieses Ziel auch erreicht und mit welchen Methoden können wir das messen? Das erforschen wir gemeinsam mit Partnern für das BMBF.
alle Projekte
Ökologische Transformation und Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein
Wie viele Fachkräfte braucht Schleswig-Holstein für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen? Was sind die Schlüsselberufe für eine erfolgreiche Umsetzung?
alle Projekte
Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW (KNUW)
Das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW wird seit 2017 von Prognos betreut. Es bietet Akteuren der Umweltwirtschaft eine Plattform zum Austausch und stärkt die Marktchancen der Unternehmen aus NRW.
alle Projekte
Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder: Wo die Länder aktuell stehen
Deutschland braucht bis zum Schuljahr 2026/2027 mindestens 271.000 zusätzliche Ganztagsplätze für Grundschulkinder. Wie das gelingt, prüfen wir für das Familienministerium.
alle Projekte
Telematikinfrastruktur in der Pflege
Das Gesundheitssystem wird digitaler. Kann von der Telematikinfrastruktur auch die Pflege profitieren? Wir evaluieren zwei Modellprojekte, die die digitale Kommunikation von Einrichtungen verbessern wollen.
alle Projekte
Klimaneutrale Bundesverwaltung
Prognos unterstützt die Koordinierungsstelle Klimaneutrale Bundesverwaltung des BMWK beim Aufbau nachhaltiger Strukturen und beim Monitoring der umgesetzten Maßnahmen.
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹‹
Seite 8
Nächste Seite
››
laufend abonnieren